ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jedem sein Sondermodell

Ducati beginnt das Jahr 2004 mit zwei Sondermodellen, einmal zum Auslaufen der „Dark“ Sonderserie, einmal zum erfolgreichen GP-Einstieg.

Ducati Monster 1000 Dark Corse

Anlässlich des Auslaufens der Monster 1000 „Dark“ Produktion hat Ducati ein Sondermodell aus der Taufe gehoben. Die spezielle Idee hinter der Monster 1000 „Dark Corse“ war die Kombination der „Dark“-typischen, mattschwarzen Fahrwerksteile mit dem „Corse“-Bodywork, wodurch ein reizvoller Kontrast entsteht.

Diese Limited Edition (inklusive zweitem Tank) gibt es ab sofort zum Preis einer normalen Monster 1000 Dark (11.995,- Euro).

Ducati Monster Capirex

Zur Feier der erfolgreichen Rückkehr in die MotoGP Weltmeisterschaft präsentierte Ducati auf der Bologna Motorshow eine spezielle Monster 620 „Capirex“. Als Danksagung an Loris Capirossi, der großen Anteil an den Erfolgen der heurigen Saison hatte (9x am Stockerl, 3 Poles und ein GP-Sieg, 4. Gesamtrang), ist diese neue Spezial-Monster wie folgt bestückt:

- Tank, Sitzbankabdeckung und Scheinwerferabdeckung in rot lackiert
- aus der Mitte laufende, durchgehende weiße Linie
- Capirex-Logo auf dem Windschild
- Loris´ Startnummer 65 auf Scheinwerfer und Sitzbankabdeckung
- Alu-Schwinge
- Carbon-Kotflügel vorne
- Carbon-Seitendeckel
- Carbon-Auspuffcover
- höheres Fahrwerk für mehr Schräglagenfreiheit
- höhenverstellbare Hinterradachse

Natürlich profitiert die Capirex auch von den, 2004 generell neu eingeführten, Monster-Updates:

- neu designte Rückspiegel
- neu gestylte Scheinwerferverkleidung
- schnell demontierbare Sitzbankabdeckung (wahlweise 1- oder 2-Sitzer)

Technisch neu sind 2004 ein 6-Gang-Getriebe und die APTC (Adler Power Torque Plate Clutch) - Nasskupplung. Mit Hilfe einer speziellen Druckplatte zweigt sich diese hoch innovative Kupplung einen Teil der für den Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe nötigen Energie (die normalerweise zu 100% aus der Hand über den Kupplungshebel eingeleitet wird) quasi von der Motorleistung ab ­ mit erstaunlichen Wirkungen:

Bei gleichem Kraftschluss können deutlich weichere Kupplungsfedern verwendet werden, im Falle der Ducati Monster 620 sinkt dadurch die Betätigungskraft am Kupplungshebel um 40%!

Bei gleichem Kraftschluss kann sogar eine kleinere Kupplung eingesetzt werden, gleichzeitig wirkt die Konstruktion wie eine Rutschkupplung und verhindert Hinterradstempeln.

Letztendlich wird das Motorrad sowohl für Anfänger als auch für Sportfahrer besser zu fahren

Die Monster 620 „Capirex“ ist ab März 2004 bei den Ducati-Händlern verfügbar!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.