ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf allen Vieren

Quads erfreuen sich steigender Beliebtheit, nun bringt auch Gas Gas zwei Sport-Modelle auf den Markt, auf technisch hohem Niveau.

Gas Gas steigt auf einem extrem hohen technischen Level in diesen wachsenden Markt ein. Die Quads verfügen über voll einstellbare Fahrwerke mit Alu-Schwingen, Öhlins-Federbeinen, Scheibenbremsen mit Brembo Doppelkolbenzangen und Stahlflexleitungen sowie Alu-Rädern.

Von den Enduros abgeleitet wurde der verchromte Deltabox-Rahmen, der den Tank schwerpunktgünstig mittig trägt.

Die "Wild HP" getauften Quads kommen in Zwei- und Viertaktausführung mit 50 bzw. 53 PS, wobei der Zweitaktmotor der Enduro EC 300 entstammt.

Der Viertakter ist mit dem neuen 450er-Motor bestückt, der mit seiner Magneti Marelli-Einspritzung im Vorjahr in der FSE 400 als erste Injection-Enduro Geschichte geschrieben hat. Hydraulische Kupplungsbetätigung ist bei Gas Gas ohnehin Ehrensache.

Wie es sich für ein hochwertiges Offroad-Quad gehört, sind die Gas Gas-Geräte mit einem Alu-Schutzbügel vorne, seitlichen Sicherheitsgittern, verstärkten Heck-Kotflügeln und Not-Aus-Schaltern mit Reissleine bestückt.

Alles in allem zwei potente Pakete im aggressiven Look, die sich als Vorserie im Competition-Einsatz bereits exzellent bewährt haben.

Spanien liefert fertige Euro-Homologationen mit, mit denen die Zeichen für eine Zulassung in Österreich sehr gut stehen. Die Preise werden ca. 9.400,- Euro für das Wild HP 300 2T und 10.600,- Euro für das Wild HP 450 4T betragen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.