ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überraschungs-Sieger

Der Deutsche Christian Pfeiffer auf einer Gas Gas EC300 lässt die Weltelite auf dem Erzberg hinter sich und gewinnt das härteste Offroad-Rennen der Welt.

Christian Pfeiffer (D) auf Gas Gas EC300 ist der strahlende Sieger des „Red Bull Hare Scramble“. Beim härtesten Offroad-Motorradrennen der Welt gelang dem Deutschen ein eindrucksvoller Sieg über die Weltelite des Endurosports...!

Mit einer Gesamtzeit von 1 Stunde und 29 Minuten war Christian Pfeiffer heute einfach nicht zu biegen. Für den mehrfachen deutschen Trialmeister war es zwar nicht der erste Sieg am Erzberg, trotzdem war der heutige Erfolg ein ganz besonderer – Pfeiffer wurde heute Früh erst per Hubschrauber aus Italien eigeflogen, und begann das „Red Bull Hare Scramble“ somit fast völlig ohne Vorbereitung.

Als Zweiter erreichte der mehrfache Enduro-Weltmeister Juha Salminen (FIN) nach 1 Stunde und 34 Minuten das Ziel. Der KTM-Werksfahrer war ebenfalls schon Sieger des „Red Bull Hare Scramble“ und wurde als heißer Favorit gehandelt, konnte Christian Pfeiffer aber letztendlich doch nicht entscheidend unter Druck setzen. Toller Dritter wurde der Sudafrikaner Jade Gutzeit auf KTM, der mit einer Zeit von 1 Stunde und 37 Minuten eine wirklich beeindruckende Vorstellung gab. Vorjahressieger Cyril Despres (F) konnte auf seiner KTM EXC250 nach einigen Problemen gleich zu Beginn des Rennens nur den vierten Platz belegen.

Bester Österreicher wurde nicht wie erwartet Werner Müller, sondern der sensationell kämpfende Andreas Obereder auf Gas Gas. Bereits im letzten Jahr konnte der sympathische Kärntner unter die Top-Ten fahren, in diesem Jahr kam Obereder mit nur 27 Minuten Rückstand als Sechster ins Ziel. Der Dominator des „Sagem Iron Road Prologs“ Werner Müller mußte sich Obereder um eine Minute geschlagen geben und wurde Siebenter.

Travis Pastrana, 125er Meister und X Games Sieger aus USA führte kurzfristig und musste dann nach einem Stuerz ab der Wasserleitung ohne Vorderbremse weiterfahren. In den Rolling Stones leckte dann noch sein Kühler und konnte mit diesem Handikkap noch einen sensationellen 17. Platz im Red Bull Hare Scramble herausfahren.

Insgesamt sahen von den 500 gestarteten Teilnehmern gerade einmal 30 das Ziel. Fast sogar 31, dem Kärntner Klaus Martinjak fehlten knappe 50 Meter auf die ersehnte Zieldurchfahrt als das Rennen wegen eines orkanartigen Schneesturms frühzeitig abgebrochen werden mußte. Beeindruckend war dabei auch, das Fahrer aus 9 verschiedenen Nationen das Ziel im Erzberg-Fahrerlager erreichten, was eindeutig für die hohe Anziehungskraft dieses Events im internationalen Endurosport steht!

Von den allradgetriebenen Motorräder kam einzig die Yamaha von Joe Lechner (A) auf Platz 26 ins Ziel. KTM-Sportchef Kurt Nicoll (GB) mußte nach 10 von 15 Kontrollpunkten mit einem überhitzten Motor aufgeben. Der Auftritt der beiden neuen Antriebskonzepte darf aber als eindrucksvoller Auftritt gewertet werden und war sicher nicht der letzte Einsatz am Erzberg.

Bemerkenswert waren in jedem Fall die Leistungen aller Starter zum „Red Bull Hare Scramble“. Bei eisiger Kälte und einem Gemisch von Schnee und Regen wurde mit allen Kräften bis zum Schluß gekämpft. Der Streckenverlauf wurde heuer durch einige neue Passagen noch verschärft und die schlechten Wetterbedingungen der letzten Tage sorgten für schlüpfrige Bodenverhältnisse. Umsomehr ein eindrucksvoller Beweis für die tollen Leistungen aller FahrerInnen!

News aus anderen Motorline-Channels:

10. Erzberg Rodeo - Vorschau

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.