ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kuttenträger für Kinder

Eine gute Idee kennt kein schlechtes Wetter: Die
harten Biker mit weichem Herz spendeten Freude – und € 26.649,50 für behinderte Kinder.

"Es gibt leider Kinder in unserer Gesellschaft, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. Sollen wir ihnen erzählen, dass wir sie wegen ein paar Regentropfen nicht besuchen?" Eine rhetorische Frage für Ernt Graft jun., den Initiator der TOY-RUN - und für tausende Motorradfahrerinnen und -fahrer. Im strömenden Regen versammelten sich die Teilnehmer mit gezählten 1529 Motorrädern in Herzogenburg (NÖ), um drei ausgewählten Heimen für behinderte Kinder Spielsachen und Spendengeld zu überbringen. In Summe konnte "Ernstl" nicht nur € 26.649,50, sondern auch zahlreiche Gutscheine und die bereits in Kartons geschlichteten Plüschtiere, Sportgeräte, … im Namen aller Teilnehmer übergeben.

Persönliche Berichte von den in den Vorjahren beschenkten Kindern prägen das Programm am Festplatz der Veranstaltung. "So wollen wir allen Motorradfahrern zeigen, welch schöne Zeit und wie viel Begeisterung sie den Kindern in den letzten Jahren ermöglichten. Ihre Geschenke, ihre Spenden haben so viel bewirkt, dass es den Kindern sichtlich Spaß macht, vor dem riesigen Publikum zu erzählen.", berichtet Graft.

Unter dem Jubel der bis auf die Haut durchnässten Biker borgte sich Schwester Magdalena vom Heim St. Benedikt von "Ernstl" dessen Motorradweste aus: "Ich trage jeden Tag eine Kutte - heute habe ich zwei!"

Die Rufe nach Zugaben beantwortete Eva Pfannenstill vom Landesjugendheim Schauboden (Ziel der TOY-RUN 2003) so: "Wir haben erst ein Zehntel eures Geldes ausgegeben - seid euch also sicher, dass wir auch in den nächsten Jahren mit euch singen und tanzen werden!"

Werbetransparente, Riesenschecks mit mehr oder weniger beeindruckenden Beträgen, Geschäftsführer und Marketingverantwortliche, die das Publikum mit Selbstdarstellung langweilen, Geschwindigkeitsexzesse auf der gesperrten Südosttangente ... das alles gab es noch bei keiner TOY-RUN, und das wird es auch in Zukunft bei keiner TOY-RUN geben.

Bei der TOY-RUN stehen die Kinder im Mittelpunkt, niemand sonst. Alle Spenden kommen ausschließlich den Kindern zu Gute. Plakate, Flugzettel, Gebühren und alle anfallenden Kosten (Telefon, Fax, Benzin, etc.) werden von den organisierenden Personen und Gönnern aus deren Privatgeld finanziert. Die Abrechnungen sind jederzeit einsehbar.

Jede/r Motorradfahrer/in spendet beim Start mindestens € 10,-, jede/r Beifahrer/in spendet mindestens € 5,-. Pro Motorrad muss mindestens ein neues Spielzeug, Sportgerät oder Sportbekleidung für ein Kind, entsprechend der Altersgruppe des jeweils beschenkten Heimes, mitgebracht werden.

14 Monate Vorbereitung für jede TOY-RUN heißt: Das Ziel für nächstes Jahr steht bereits fest, die Strecke wird schon bis ins Detail ausgetüftelt. 2005 geht es zu den Kindern "Beim Friedenspark".

TOY-RUN Biker für Kinder
Spendenkonto-Nr. 00037865188
BLZ 20111 (Erste Bank)

Nähere Informationen: www.toyrun.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyrun 2004 - Motorrad-Benefizfahrt

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.