ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Generation

Eine neue Generation des Motorrad-ABS von Bosch kommt nun erstmals bei Serienmaschinen zum Einsatz. Das verbesserte Anti-Blockiersystem ist leichter und kleiner als seine Vorgänger.

mid/hh

Eine neue Generation des Motorrad-ABS von Bosch kommt nun erstmals bei Serienmaschinen zum Einsatz. Das verbesserte Anti-Blockiersystem ist leichter und kleiner als seine Vorgänger, wiegt bei einem Volumen von einem Liter nur noch 1,5 Kilogramm.

Während des Verzögerns soll der Bremshebel weniger pulsieren als bei herkömmlichen Systemen, außerdem passt sich der Bremsdruck automatisch wechselnden Untergründen an, so dass sich der Anhalteweg verkürzt. Serienmäßig oder als Option ist das neue ABS in Motorrädern von BMW, Kawasaki, KTM, Moto Guzzi und Suzuki erhältlich.

Mit der aktuellen Version des Sicherheitssystems ist die Entwicklung nicht abgeschlossen. Der Bremsweg soll weiter verkürzt und die Gefahr eines Überschlags noch mehr reduziert werden. Denkbar sind in Zukunft zudem zusätzliche Komfortfunktionen wie etwa eine Berganfahrhilfe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.