ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Druck

KTM hat jetzt erste Informationen zum neuen Einzylinder-Motor "LC 4 690" preisgegeben - eine komplette Neukonstruktion aus Mattighofen.

mid/kosi

Beim LC 4 690 handelt es sich um ein von Grund auf neu entwickeltes Triebwerk. Laut Werk soll der Motor im Vergleich zum bisherigen LC 4 speziell bei niedrigen Drehzahlen weniger Vibrationen aufkommen lassen. Erreicht wurde das durch die Optimierung des Massenausgleichs in Verbindung mit dem neuen Rahmen und der elektronisch geregelten Benzineinspritzung.

Ein weiteres Resultat ist die gestiegene Kraft bei mittleren Drehzahlen und ein Plus an Druck bei hohen Geschwindigkeiten. Die Höchstleistung soll bei 60 PS statt bei den bisherigen 53 PS liegen.

Zudem wiegt der Einzylindermotor im Vergleich zum bestehenden LC 4-Aggregat drei Kilogramm weniger, und die erforderliche Handkraft für die Kupplung soll sich um etwa ein Drittel verringern. Das bisherige Fünfganggetriebe wurde durch ein Sechsganggetriebe ersetzt.

Wann der neue KTM-Motor in welche Modelle eingesetzt wird, hat KTM noch nicht verraten. Vorstellbar ist aber ein Einsatz in der bisherigen 640 LC 4 Enduro und der 640 LC 4 Adventure.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.