ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher StartUp-Day

Zahlreiche Biker stürmten am Wochenende das Driving Camp Pachfurth, der erste Motorrad StartUp-Day war mit rund 600 Besuchern ein voller Erfolg.

Bei schönem Wetter und frühlingshaften Temperaturen kamen letzten Sonntag rund 600 Teilnehmer zum ersten Motorrad StartUp-Day in das Driving Camp Pachfurth, um zum einen das Fahrkönnen für die neue Saison zu aktivieren und zum anderen die neuesten Modelle renommierter Hersteller wie BMW, Kawasaki, Yamaha, Suzuki, Ducati, Moto Guzzi, Aprilia und Triumph zu testen.

Die Biker brachten sich nicht nur auf Österreichs einziger Dynamikplatte für Motorräder für sommerliche Spritztouren in Form, sondern konnten auch auf dem Geschicklichkeitsparcours und beim Trialfahren ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Dazu gab es Erste Hilfe-Vorführungen, eine Bekleidungs- und Zubehörausstellung sowie ein attraktives Gewinnspiel.

Driving Camp-Verkaufsleiter Stefan Wunderle denkt bereits an die Zukunft: „Sowohl die Besucher als auch die teilnehmenden Händler waren von der Idee begeistert. Daher wird es bereits im Herbst eine Neuauflage geben.“

Mit dem Pachfurther Bürgermeister Herbert Speckl und seinem Stellvertreter Albert Mayer war beim Event auch lokale Polit-Prominenz vor Ort. Auch Rallyefahrer und Trainer Beppo Harrach sowie Driving Camp-Gesellschafter Jörg Thurner und Key Account Manager Wolfgang Schulze gaben sich beim Motorrad StartUp-Day ein Stelldichein.

Der nächste Groß-Event steigt im Driving Camp Pachfurth am 29. April mit dem US-Car Meeting.

Zum Driving Camp Pachfurth:

Das im Juni 2004 eröffnete Driving Camp Pachfurth ist mit einer Fläche von über 165.000 m2 – dies entspricht etwa 20 Fußballfeldern – sowie Trainingsmodulen mit einer Gesamtlänge von mehr als sechs Kilometern eines der größten und modernsten Fahrsicherheitszentren Europas.

Als Ausbildungs-Location mit Kompetenz und Seriosität sowie Event-Location mit Fun-Faktor kombiniert es Fahrsicherheit und Fahrspaß. Das Driving Camp Pachfurth liegt im Herzen der Twin-City Region Wien-Bratislava sowie in unmittelbarer Nähe zum Vienna International Airport und ist von Wien über die Ostautobahn A4, Richtung Neusiedler See, erreichbar (Abfahrt Bruck/Leitha Ost).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.