ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
EICMA 2007

Querfeldein durch Bayern

Von Hard-Enduro bis Dickschiff: Gleich fünf Motorräder mit Geländeeigenschaften hat BMW in Mailand auf der Motorradmesse EICMA in Mailand enthüllt.

mid/wa

Neben der überarbeiteten R 1200 GS und ihrer Adventure-Schwester erregen auch die F 800 GS und die Funduro F 650 GS Aufmerksamkeit. Vor allem für den sportlichen Einsatz ist die neue G 450 X konzipiert.

Großes Publikumsinteresse besteht vor allem an den beiden großen Reiseenduros. Ohne die R 1200 GS, die auch als Globetrotter-Variante unter dem Namen Adventure erhältlich ist, wäre der derzeitige Erfolg von BMW kaum denkbar. Damit die beiden Fernweh-Bikes auch künftig erfolgreich unterwegs sind, haben sie einen stärkeren Motor und eine optionale elektronische Fahrwerksanpassung erhalten.

Das 1.170 ccm große Boxertriebwerk leistet nun 77 kW/105 PS bei 7.500 U/min und verfügt über ein maximales Drehmoment von 115 Nm bei 5.750 Touren. Zudem fällt das nutzbare Drehzahlband durch eine geänderte Motorabstimmung breiter aus, was in Kombination mit den neuen Getriebe- und Sekundärübersetzungen für ein Plus an Zugkraft und Beschleunigung sorgen soll. Optional erhältlich ist erstmals ein elektronisch einstellbares Enduro-ESA-Fahrwerk, das der Touren- und Offroad-Tauglichkeit entgegenkommt. Beide GS-Modelle sind ab Anfang 2008 verfügbar.

Die Lücke in der Reihe der Reiseenduros für Einsteiger schließt ab Frühjahr 2008 die neue F 800 GS. Die Mittelklasse-Reiseenduro mit optionalem ABS erweitert die 2006 begründete, allerdings nicht sehr erfolgreiche F-Baureihe.

Für den Antrieb sorgt der bekannte Paralleltwinmotor mit 798 ccm, der leicht modifiziert wurde. Das Zweizylindertriebwerk leistet 63 kW/85 PS bei 7.500 Touren sowie 83 Nm bei 5.750 U/min und wurde speziell auf gute Durchzugswerte im mittleren Drehzahlbereich hin abgestimmt.

Der gleiche Motor kommt auch in dem Schwestermodell F650 GS zum Einsatz, leistet dort aber nur 52 kW/71 PS, die bei 7.000 U/min zur Verfügung stehen. Das ist immer noch genug Potenzial für ein Einsteiger-Bike. Und genau das möchte die 650er mit ihrer moderaten Sitzhöhe von 82 Zentimeter und den absehbar guten Alltagsqualitäten auch sein. Optional ist ein Tieferlegungssatz erhältlich, der die Sitzhöhe auf 79 Zentimeter senkt.

Als kompromissloses Wettbewerbsfahrzeug ist die Sportenduro G 450 X konzipiert, die 33 kW/45 PS leistet. Das in Berlin gefertigte Sportgerät wird mit einer regulären Straßenzulassung ausgeliefert, was jedoch einen Umbau für Rennzwecke nicht ausschließt.

In solch einem Fall lässt sich auch die Leistung problemlos auf über 50 PS steigern. Genaue Daten zum Einspritzermotor, dessen Abgase von einem geregelten Dreiwege-Katalysator gefiltert werden, sowie zur Fahrwerksgeometrie liegen derzeit noch nicht vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!