ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Sicherheit

Mit dem umschnallbaren Nackenschutz „Neck Brace“ von KTM können Motoradfahrer jetzt die Gefahr schwerer Verletzungen von Hals und Schlüsselbein senken.

mid/kosi

Der sogenannte "Neck Brace" wird um den Hals getragen und liegt auf dem Oberkörper auf, der hohe Kragen stützt den Helm ab. Die Bewegungsfreiheit des Kopfes soll dadurch nicht eingeschränkt werden. Im Falle eines Sturzes schützt der Kragen vor einer Überdehnung des Kopfes nach vorn und nach hinten sowie vor einer extremen seitlichen Bewegung. Auch ein Zurückschieben des Kopfes auf dem Genick (posterale Hypertranslation) und eine Stauchung des Rückgrates durch eine entsprechende Belastung auf den Helm sollen damit vermieden werden können.

Entwickelt wurde der aus Karbon und glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigte Kragen vom österreichischen Motorradhersteller KTM, der ihn im März zum Preis von ca. 500 Euro auf den Markt bringt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.