ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Harley-Davidson Softail Cross Bones

Veredelt ab Werk

Als Hommage an die amerikanischen Custom-Bikes vergangener Jahre bringt Harley-Davidson jetzt die neue Softail Cross Bones auf den Markt.

mid/kosi

Die schwarze Springergabel dieses Choppers zieren verchromte Federn und ein verchromter Stoßdämpfer. Zudem hat die Cross Bones einen schwarzen Bucket-Scheinwerfer und einen ebenfalls schwarzen Mini-Apehanger-Lenker sowie einige Designelemente eines Custombikes der Nachkriegszeit wie etwa dicke Reifen auf schwarzen Drahtspeichenrädern.

Angetrieben wird die Harley vom 1.584 ccm großen Twin-Cam-96B-Motor, der starr mit dem fahrstabilen Softail-Rahmen verschraubt ist und dessen Federbeine unter dem Getriebe verborgen sind. Das Sechsgang-Getriebe Cruise Drive überträgt die Kraft auf den wuchtigen 200er-Reifen am Heck.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.