ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Linientreu

Moderne Technik in 1970er-Optik: Der Triumph-Klassiker Bonneville kommt im Feber nächsten Jahres leicht überarbeitet zu den Händlern.

mid/kosi

Zu Preisen ab 9.690,- Euro verfügt die Bonnie weiterhin über moderne Technik, bleibt optisch aber dem Stil der '70erjahre treu. Dafür sorgen unter anderem die im Vergleich zur Vorgängerin leicht verkürzten Radabdeckungen vorn und hinten sowie der Megaphon-Schalldämpfer.

Die Polsterung der fast geraden Sitzbank mit schmaler Kontur fällt um 25 Millimeter niedriger aus als bisher. Gleichzeitig ist der Lenker nun weiter zum Fahrer geneigt, so dass besonders Fahranfänger eine Sitzposition einnehmen können, die mehr Sicherheit vermittelt.

Angetrieben wird die Bonnie des Modelljahres 2009 vom bekannten Reihenzweizylindermotor mit 865 ccm Hubraum, 49 kW/67 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 69 Nm bei 2.500 U/min.

Parallel zum aufgefrischten Triumph-Klassikbike bringt der Hersteller das Sondermodell Bonneville SE mit einem bislang nicht weiter definierten Plus an Ausstattung zum Preis von 10.490,- Euro auf den Markt. Die Bonneville T100 kostet 10.700,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.