ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu ab Mai 2010: Honda Shadow RS

Chopper für alle

Konzentration auf das Wichtigste: Honda möchte mit einem Einstiegsmodell das Chopper-Fahren einer größeren Fan-Gemeinde näherbringen.

mid/hh, jg

Zuwachs für Hondas Chopper-Programm: Nach der Präsentation der Shadow 750 und Shadow Spirit mit C-ABS, der VT1300CX und der Shadow Black Spirit zeigen die Japaner jetzt ihr Einstiegsmodell Shadow RS.

Für den Antrieb der neuen Shadow RS sorgt der 750-ccm-Zweizylindermotor aus der VT-Shadow-Baureihe.

Der flüssigkeitsgekühlte 52°-V-Twin bringt es auf 31,7 kW/43 PS; diese Kraft wird über eine O-Ring-Kette auf das 16-Zoll-Hinterrad übertragen.

Das Fünfgang-Getriebe ist für den Einsatz im urbanen Umfeld ausgelegt, eine aufrechte Sitzposition soll für einen guten Blick auf den Verkehr sorgen.

In punkto Optik wartet die Shadow RS mit diversen Chromdetails auf, auch die klassisch gestaltete Doppelrohrauspuffanlage blitzt in Chromoptik. Im Gegensatz dazu ist der Motorblock in schwarz gehalten.

In der Farbe Heavy Grey Metallic wird die Shadow RS voraussichtlich ab Mai 2010 erhältlich sein; Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.