ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Groß & klein

Honda hat jetzt zwei weitere Bike-Neuheiten für das Modelljahr 2010 präsentiert: Die Allrouinderin CBF 1000 F und den Roller namens PCX 125.

Mit der ab Feber 2010 erhältlichen CBF 1000 F schließt Honda die Lücke zwischen der bewährten CBF 1000 und dem Streetfighter CB 1000 R.

Die Neue soll mit einem moderat sportlichen Charakter bei gleichzeitig alltagstauglichen Qualitäten überzeugen. Die Halbverkleidung ist mit einem vierfach justierbaren Windschild ausgestattet, das sich ohne Werkzeug einstellen lassen soll.

Auch die Sitzhöhe kann dreifach angepasst werden. Angetrieben wird die Japanerin von einem Reihenvierzylindermotor, der aus der supersportlichen Fireblade stammt.

Das Aggregat leistet 79 kW/106 PS bei 9 000 Touren, das maximale Drehmoment von 96 Nm liegt bei 6.500 U/min.

Als wendiger Stadtfloh mit geringem Verbrauch wird ab Frühsommer das jüngste Mitglied in Hondas Scooter-Familie angeboten.

Der PCX 125 verfügt über einen Viertaktmotor mit 125 ccm Hubraum samt einer Leerlauf-Abschaltung, die nach drei Sekunden Stand im Leerlauf das Triebwerk vorübergehend abstellt.

Über einen Schalter am rechten Lenker kann auf Wunsch des Fahrers die Abschaltung aktiviert oder deaktiviert werden. In aktiviertem Zustand genügt ein kurzer Dreh am Gasgriff, um den Motor wieder zum Laufen zu bewegen, ohne dazu den Elektrostarter zu betätigen.

Die Leerlauf-Abschaltung soll im Stop-and-go-Stadtverkehr den Benzinverbrauch um etwa fünf Prozent senken. Die Preise für beide neuen Modelle werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.