ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Ideen kennen kein Schlechtwetter

Am 19. Juni ist der 19. Toy-Run unterwegs, auch bei Regen. Die Kinder im Heim "Beim Aquädukt" hoffen auf Schönwetter und zahlreiche Besucher.

"Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur ungeeignete Bekleidung." Mit diesen Worten relativiert Ernst Graft jun. die Prognosen, die für das Wochenende keinen ungetrübten Sonnenschein versprechen. "Sollen wir den Kindern sagen, dass wir nur wegen ein paar Regentropfen nicht zu ihnen kommen?"

Das Wetter der letzten Wochen war sehr wechselhaft, und nachdem es auch in den vergangenen drei Jahren am Start der Motorrad-Benefizfahrt Toy-Run geregnet hatte, stehen statistisch gesehen die Chancen heuer sehr gut, es ist mit Sonnenschein und zahlreichen Teilnehmern zu rechnen. Wie das Wetter auch wird, die Motorradfahrer/innen werden die Kinder nicht im Stich lassen.

Mehr als 3.000 teilnehmende Motorräder werden bei freundlichem Wetter erwartet. Begleitet wird der Biker-Konvoi neben den 160 dafür besonders geschulten Toy-Run-Securities auch von Motorrädern der Polizei, Rettung, Feuerwehr und Pannenhilfe. Trotz hervorragender Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften sind aber vorübergehende Verzögerungen im Sonntag-Vormittagsverkehr des 19. Juni möglich.

Seit Beginn der Initiative Toy-Run im Jahr 1993 konnten dank der Hilfe tausender Motorrad-Enthusiasten knapp 650.000 Euro an verschiedene Sozialeinrichtungen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland übergeben werden, womit ausschließlich Freizeitaktivitäten der Heimkinder finanziert werden. Darüber hinaus bringen die Biker den Kindern auch Unmengen von Spielsachen auf ihren Motorrädern mit.

Nähere Infos: www.toyrun.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.