ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Triumph Thunderbird in drei Versionen

Dreier-Team

Gleich drei Versionen der Triumph Thunderbird mit speziellen Charakteren bietet die britische Motorradschmiede ab sofort an.

mid/tm

Die Motorradschmiede Triumph legt gleich drei verschiedene Versionen ihres Cruiser-Flaggschiffs "Thunderbird" auf. Neben dem Basismodell finden sich im Programm der Briten die reisetaugliche "Thunderbird SE" und die bullige "Storm" mit mehr Hubraum und Leistung.

Die Bikes Thunderbird und Thunderbird SE begeistern mit dem serienmäßigen Reihenzweizylinder mit 1.597 ccm. Ein 200-er Hinterreifen bringt die 85 PS Leistung und die 146 Nm Drehmoment auf die Straße. Das Basismodell gibt es ab 16.490 Euro.

Für Freunde langer Strecken hat der Hersteller die "Thunderbird SE" aufgelegt. Eine dick gepolsterte Tourensitzbank, Trittbretter für Fahrer und Sozius sowie eine abnehmbare Sissybar mit Gepäckbrücke zieren den Touren-Cruiser.

Lederpacktaschen nehmen das Wochenendgepäck auf und eine Roadster-Scheibe mit Windabweisern entlastet den Fahrer vom Winddruck. Die "SE" gibt es beim Händler bereits ab 18.790 Euro.

Wer sich mehr Dynamik wünscht, ist mit der bulligen "Thunderbird Storm" gut bedient. Hier wartet der Paralleltwin mit 1,7 Litern Hubraum auf, der 98 PS liefert.

Markant an der "Dicken" sind die ganz in Schwarz gehaltene Optik und der charakteristische Doppelscheinwerfer. Die Storm schlägt mit Preisen ab 18.590 Euro zu Buche.

Darüber hinaus bietet das Zubehörprogramm der Engländer jede Menge Features, die Optik, Komfort oder Leistung steigern.

Praktisch ist der Motorradkonfigurator auf www.triumphmotorcycles.com, mit dem man jedes Zubehörteil virtuell an die Maschine anbauen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.