ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Triumph auf der Mailänder EICMA

Steve McQueen reitet wieder!

Triumphs auf der Mailänder EICMA präsentierte Modellpalette wird von Tiger Explorer, Speed Triple R und der "Steve McQueen-Edition" angeführt.

Triumph-Highlights auf der Messe Mailand sind die Neuheiten Tiger Explorer, das neue Flaggschiff der Adventure-Baureihe, die Speed Triple R, eine aufgewertete Version des Kultbikes, sowie die Steve McQueen-Edition, die als limitierte Sonderserie zu Ehren von Steve McQueen auf Basis einer klassischen Bonneville T100 antritt.

Mit der brandneuen Tiger Explorer (links oben) stellt sich das neue Flaggschiff der Adventure-Baureihe vor, selbstverständlich mit einem Dreizylindermotor und Kardanantrieb versehen. Das hochmoderne Aggregat leistet 137 PS und 121 Newtonmeter Drehmoment, mit neuer Ride-by-wire-Technologie kommt die Explorer mit Geschwindigkeitsregelung und Traktionskontrolle, ein abschaltbares ABS komplettiert die hochwertige Serienausstattung.

Zudem sind die Scheibe, der Lenker und die Sitzhöhe verstellbar ausgeführt. Für mehr Reisefreiheit wird ein schluckfreudiges Gepäcksystem mit 60 Liter Stauvolumen optional angeboten.

Zweiter Paukenschlag für 2012 ist die Speed Triple R (links Mitte), eine Premiumversion des Kultmotorrads mit hochwertigen, voll einstelbaren Federelementen des schwedischen Spezialisten Öhlins. Gleichzeitig kommen leichte Fünfspeichen-Leichtmetall-Schmiederäder von PVM zum Einsatz, die die ungefederten Massen um mehr als 1,7 kg gegenüber der Standardversion reduzieren.

Als Gegenpart zum präziseren und leichteren Handling sind radial montierte Monobloc-Vierkolben-Festsattelzangen von Brembo montiert. Optional gibt es ABS, jetzt auch abschaltbar. Als Antrieb nutzt die Speed Triple R den 1050er-Dreizylinder, der 135 PS sowie 111 Nm Drehmoment produziert.

Dritte im Bunde der 2012er Neuheiten ist die Steve McQueen-Edition (links unten), die auf Basis der klassischen Bonneville T100 in limitierter Stückzahl von weltweit lediglich 1100 Exemplaren angeboten wird.

Mit einer Vielzahl modifizierter Bauteile erinnert an das Design an die Triumph Trophy TR6, mit der McQueen die berühmte Stunt-Szene in "The Great Escape" („Gesprengte Ketten“) höchstpersönlich durchführte.

Funktionale, im Militärstil gehaltene Komponenten sorgen für ein markantes Erscheinungsbild. Die Verkleidungsteile der McQueen-Edition sind in Matt Khaki-Grün gehalten, seine Unterschrift ziert beide Seitenverkleidungen.

Eine durchnummeriere Plakette auf der Lenkerhalterung identifiziert das Einzelstück, dazu bekommt jeder Käufer ein Echtheitszertifikat ausgehändigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.