ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr Einsteiger-Motorräder von BMW

Indien hilft

Motorräder mit einem Hubraum von weniger als 500 Kubik will BMW künftig anbieten. TVS Motor Company aus Indien hilft dabei.

mid/map

Dazu will der bayerische Hersteller verschiedene Modelle mit dem indischen Motorradhersteller "TVS Motor Company" entwickeln. Die Unternehmen werden jeweils eigene Fahrzeug-Ableger auf Basis der gemeinsamen Entwicklungen anbieten. Die TVS Motor Company gehört zu den größten Motorradherstellern in Indien und stellt pro Jahr etwa zwei Millionen Einheiten her.

Mit Husqvarna hatte BMW bis Ende Januar 2013 eine Marke im Angebot, die die Hubraumgrößen 50 Kubik bis 900 Kubik abgedeckt hatte. Der Münchener Hersteller verkaufte die italienische Motorradmarke an Stefan Pierer persönlich, der aber weiterhin noch Geschäftsführer des österreichischen Motorradproduzenten KTM ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.