ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: BMW F 800 GS Adventure

Gegen Fernweh

Mit größerem Tank, bequemerer Sitzbank und verstärktem Heckrahmen ist die BMW F 800 GS Adventure auch für weite Reisen gerüstet.

mid/ld

Mit der neuen F 800 GS Adventure erweitert BMW sein Angebot an großvolumigen Enduro-Modellen in der Mittelklasse. Sie kommt neben F 700 GS und F 800 GS ins Programm. Mit einem um acht Liter auf 24 Liter Volumen vergrößerten Tank steigt die Reichweite um rund 120 Kilometer auf 500 Kilometer oder mehr. Spezielle Details wie der verstärkte Heckrahmen betonen die Reisetauglichkeit des 14.100 Euro teuren Zweizylinders.

Die Kofferhalter fungieren gleichzeitig als Tankschutzbügel. Dazu gibt es einen Motorschutzbügel, breite Enduro-Fußrasten und einen einstellbaren und verstärkten Fußbremshebel. ABS ist unverändert serienmäßig vorhanden.

Von der F 800 GS übernommen haben die Ingenieure bei der Adventure-Version das Gesamtkonzept mit einem agilen Fahrwerk und dem 63 kW/85 PS starken Zweizylindermotor mit 798 ccm Hubraum. Das maximale Drehmoment von 83 Nm liegt bei 5.750/min an. Der Antrieb des Hinterrads erfolgt über eine Kette. Auf Wunsch ist die Adventure auch mit 35 kW/48 PS Leistung lieferbar.

Dank elektronischer Kraftstoffeinspritzung und geregeltem Katalysator ist die fahrfertig knapp 230 Kilogramm schwere Maschine vorbildlich sauber. Den Kraftstoffverbrauch bei 90 km/h/120 km/h gibt der Hersteller mit 4,3 Liter/5,7 Liter an. Die Höchstgeschwindigkeit der F 800 GS Adventure liegt bei 193 km/h im Sechsten. Höhere Geschwindigkeiten verhindert der vergrößerte Windschutz.

Passend zur erhöhten Reichweite hat BMW die Sitzbank aufwendiger gepolstert. Die Sitzhöhe hat gegenüber der F 800 GS um 10 Millimeter auf 890 Millimeter zugelegt. 225 Kilogramm Zuladung verkraftet die Adventure, auch das belegt die hohe Reisetauglichkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.