ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad: News

Motorrad-Airbags im Test

Bei einem Unfall erleiden Motorradfahrer meist Verletzungen an Kopf, Brust und Rücken. Jetzt wurden die Airbag-Westen „D-air Street“ und „Airnest Jacket“ getestet.

mid/map

Im Gegensatz zum Kopf, ist der Oberkörper trotz Schutzkleidung und Protektoren nicht ausreichend gegen einen Aufprall geschützt. Schutzsysteme wie Airbag-Westen am Körper des Motorradfahrers bieten hier zusätzliche Sicherheit. Derzeit sind zwei Modelle mit unterschiedlicher Technik erhältlich.

Bei der Airbag-Weste "D-air Street" des Bekleidungsherstellers Dainese zündet ein Gasgenerator innerhalb von 45 Millisekunden nach einem Aufprall. Das System besteht aus der Weste sowie einer an der Maschine montierten elektronischen Steuereinheit, die über Sensoren eine Gefahrensituation erkennt und per Funk den Airbag auslöst. Der vollwertige Airbag bietet hohes Schutzpotential an Brust und Rücken und ist leicht mit der vorhandenen Motorradbekleidung kombinierbar. Das System und hat im ÖAMTC-Test die Note "sehr gut" erhalten.

Mit dem Urteil "gut" hat die Ausführung "Airnest Jacket" vom Motorradjacken-Spezialisten Helite abgeschnitten. Auch sie entfaltet den schützenden Luftsack relativ schnell, blieb aber im Test bei einem ersten Aufprall auf ein Hindernis zunächst wirkungslos. Erst nach dem Auslösen über die an der Maschine fixierte mechanische Reißleine entfaltet die Airbag-Weste ihre Schutzwirkung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.