ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leserwahl: Siege und Podestplätze für BMW

Vormachtstellung

Noch nie zuvor erreichte BMW Motorrad bei der Leserwahl mehr Siege und Podestplätze in den Kategorien „Touring Bike“, „Sports Bike“ und „Trial/Enduros“

Mit Siegen in den Kategorien „Touring Bike“, „Sports Bike“ und „Trial/Enduros“ sowie sechs weiteren Podestplatzierungen fuhr BMW Motorrad bei der 16. Leserwahl der Zeitschrift MOTORRAD zum „Motorrad des Jahres 2014“ ein herausragendes Ergebnis ein. Noch nie zuvor erreichte BMW Motorrad bei der Leserwahl mehr Podestplätze.

In der Kategorie „Sports Bike“ platzierte sich die BMW HP 4 wie im Vorjahr souverän auf Platz eins mit einem Stimmenanteil von über 27%. Damit würdigten die teilnehmenden MOTORRAD-Leser erneut die herausragende Kombination aus sportlicher Performance und den Sicherheitssystemen Race ABS und Dynamic Traction Control DTC.

In der Kategorie „Touring Bike“ feierte BMW Motorrad sogar einen grandiosen Dreifach-Erfolg. Die BMW K 1600 GT/GTL siegte mit 18,2 Prozent knapp vor der neuen R 1200 RT, die 17,6 Prozent des Leserzuspruchs für sich verbuchen konnte. Auf Platz drei folgte mit 15,0 Prozent die F 800 GT – das Premiumangebot von BMW Motorrad für die Mittelklasse in diesem Segment.

Einmal mehr bestätigten die MOTORRAD-Leser die Vormachtstellung von BMW Motorrad in der Kategorie “Trial/Enduros“. Knapp ein Viertel der Leser votierten erneut für die R 1200 GS.

„Ich freue mich über das hervorragende Ergebnis, das unsere Motorräder erzielt haben und möchte mich bei den Lesern der Zeitschrift MOTORRAD ganz herzlich für den großen Zuspruch bedanken. Das ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Besonders freut mich unser Dreifach-Erfolg in der Kategorie “Touring Bike“, fällt sie doch seit mehr als 90 Jahren unter die absoluten Kernkompetenzen unserer Marke“, so Stephan Schaller, Leiter BMW Motorrad, zum Votum.

Mit Platz drei in der Kategorie „Allrounder“ durch die BMW K 1300 S sowie die Ränge zwei und drei in der Klasse „Scooters“ durch den C 600 Sport/C 650 GT sowie den Elektroscooter C evolution feierte BMW Motorrad weitere Podiumsplatzierungen. Bei den „Naked Bikes“ auf Platz zwei gewählt, komplettierte die neue R nineT den großen Erfolg von BMW Motorrad.

Bei der gleichzeitig durchgeführten Wahl der „Best Brands“ vermochte BMW Motorrad noch zwei weitere Podiumserfolge einzufahren. So zeigten sich 34,6 Prozent der Wähler überzeugt von der Textilbekleidung innerhalb der BMW Motorrad Fahrerausstattungen und wählten sie auf Rang drei. Ebenfalls auf dem dritten Platz rangieren die BMW Motorrad Rückenprotektoren, die auf 26,2 Prozent des Leserzuspruchs in diesem Produktsegment kamen.

Die Preisverleihung fand am 17. März 2014 in Stuttgart statt. Bei der 16. Auflage der Wahl zum „Motorrad des Jahres 2014“, die als die bedeutendste Motorrad- und Scooter-Leserwahl in Europa gilt, beteiligten sich in diesem Jahr 45707 Leser – rund 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Sie wählten ihre Favoriten in acht Kategorien. Seit 1999 haben sich weit mehr als eine halbe Million Leser an dieser Wahl beteiligt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.