ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorstellung: Ducati Monster 821

Neues Monster

Die neue Mittelklasse-Ducati Monster 821 kommt ab Mitte Juli mit einem 112 PS starken, wassergekühlten 821ccm-Motor - auch als "Dark"-Version.

Ducati stellt mit der neuen Monster 821 – als Mittelklasse-Einstieg – die dritte Generation des Naked-Bikes sowie das neueste Kapitel in der Geschichte der Motorräder aus Bologna vor.

Nach der Präsentation der neuen Monster-Generation mit dem 145 PS starken 1200er-Modell auf der Mailänder Messe letzten November, stellt Ducati nun die Monster 821 vor – Mittelklasse-Version und aktueller Einstieg in die Monster-Welt.

Über 290.000 Monster wurden seit der Geburt dieses Konzeptes vor mehr als 20 Jahren ausgeliefert. Das neueste Modell bewahrt den Charakter unter Verwendung des neuen Chassis und dem Design der Monster 1200.

Angetrieben von der neuesten Version des Ducati 821-Testastretta-Motors, kombiniert die neue Monster 112 PS und 89,3 Nm Drehmoment mit einem niedrigen Trockengewicht von 179,5 kg. Dieser Mix aus Minimalismus und Leistung bereitet den Weg zurück zum ursprünglichen Wesen des Monster-Konzeptes, bei dem „weniger ist mehr“ die Essenz ausmachte.

Neben mehrfach verstellbarer Sitzhöhe bietet dieses neue Modell eine 8-stufige Traktionskontrolle, ein 3-Stufen-ABS und 3-Stufen-Ride-by-Wire, die durch einfachen Knopfdruck einstellbar sind.

Die Monster 821 ist ab Juli 2014 bei den Ducati-Vertragspartnern verfügbar. Die Monster 821 Dark präsentiert sich in mattschwarzer Lackierung mit schwarzem Rahmen und schwarzen Rädern, die Monster 821in "Ducati Red" mit rotem Rahmen und schwarzen Rädern oder "Star White Silk" mit rotem Rahmen und matt roten Rädern. Eine Stufenführerschein-Version mit 48 PS ist in Vorbereitung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.