ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift: Honda VFR800X Crossrunner

Aufgewertet

Honda hat die Crossrunner VFR800X rundum überarbeitet und für das Modelljahr 2015 fit gemacht - mit mehr Power und neuem Design.

mid/rhu

Mehr Leistung, besserer Durchzug, aufgefrischtes Design und aufgewertetes Fahrwerk - Honda macht seinen Adventure-Sporttourer fit für das Modelljahr 2015. Die neue VFR800X Crossrunner wurde rundum überarbeitet und besser ausgestattet.

Crossrunner - das bedeutet im Fall der VFR800X laut Honda die Vielseitigkeit und Dynamik eines durchzugsstarken V4-Motors mit den Annehmlichkeiten eines Adventure-Bike wie aufrechter Sitzposition und robustem Auftritt.

2011 debütierte die Honda in der oberen Mittelklasse, jetzt wird sie umfassend frisch gemacht, um erfolgreich zu bleiben. Das Ziel: ein dynamischerer Auftritt, eine fahraktivere Sitzposition und noch mehr Abenteuer-Look schon im Stand.

Honda spendierte dazu unter anderem neue Räder und Bremsen, LED-Scheinwerfer, Traktionskontrolle, ABS, Heizgriffe mit fünf Einstellstufen sowie selbstrückstellende Blinker. Wichtig für nicht allzu groß gewachsene Bikerinnen und Biker: Die Sitzbank der Crossrunners kann jetzt zweifach in der Höhe verstellt werden.

In der Crossrunner kommt das Triebwerk aus dem aktuellen Schwestermodell VFR800F zum Einsatz, dem die Techniker verbesserten Durchzug aus mittleren Drehzahlen und eine auf 78 kW/106 PS bei 10.250/min gestiegene Spitzenleistung verpassten.

Fahrwerksseitige Neuheit sind ein leichterer Heckrahmen und eine stabilere Teleskopgabel. Dazu gibt es längere Federwege vorne und hinten, was Fahrverhalten und Komfort zugute kommt. Die "Honda Selectable Torque Control" (HSTC) genannte Traktionskontrolle kann in zwei Stufen eingestellt oder komplett abgeschaltet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.