ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki verdoppelt Wartungsintervall für V-Strom

Länger warten

Suzuki verlängert die Wartungsintervalle für die neue V-Strom 1000 auf 12.000 Kilometer. Da können (oder wollen) nicht viele Gegner mithalten.

mid/ari

Der Trend geht eindeutig zu längeren Intervallen. Suzuki fährt in dieser Spur und baut seine Service-Freundlichkeit weiter aus.

Die Japaner kündigen jetzt vor der Auslieferung der neuen V-Strom 1000 an, dass die Wartungsintervalle für das Modell von bisher 6.000 Kilometer auf 12.000 Kilometer verlängert werden.

Der Wartungsplan der V-Strom 1000 ABS, ein Sport Adventure Tourer, sieht laut Suzuki vor, nach 1.000 Kilometern zu einer Erstinspektion in die Werkstatt zu kommen. Die jährliche Wartung und der Sicherheitscheck mit Ölwechsel werden künftig erst nach jeweils 12 Monaten oder 12.000 gefahrenen Kilometern fällig.

Die von den Herstellern vorgeschriebenen Intervalle für die Inspektion schwanken bei Motorrädern stark und lösen bei Zweiradfreunden oft Diskussionen darüber aus, ob es sich bei den Vorgaben um Abzocke oder Notwendigkeit handelt.

Mancher Biker muss mit seiner Maschinen schon nach 4.000 Kilometern zum Service in die Werkstatt, andere fahren vorschriftsmäßig erst nach 6.000 Kilometer oder 10.000 Kilometern zum professionellen Schrauber. Eine Inspektion erst nach 12.000 Kilometern ist eher selten und alles, was darüber liegt, ist eine große Ausnahme.

Aprilia beispielsweise bittet seine Kunden bei der SL 750 Shiver erst nach 20.000 Kilometern in die Werkstatt zu einer Inspektion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.