ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW-Studie: Concept Stunt G 310

Die Wände hoch

Hochbeinig, vorne gedrungen, hinten zart und schlank - ein seltsames Äußeres, das am Einsatzzweck der BMW-Studie liegt: Stuntfahren.

mid/rhu

Die "kompromisslose" Interpretation eines aggressiven und agilen Stunt-Bikes auf Basis einer Einzylinder-Studie sollten die Designer und Ingenieure auf zwei Räder stellen. Und das ist ihnen zweifelsfrei geglückt.

Dafür steht schon die Expertise des viermaligen Stunt-Riding-Welt- und Europameisters Chris Pfeiffer, der im Vorfeld seine Erfahrungen als Stunt-Profi in das Projekt einfließen ließ. "Optimal geeignet ist ein kompaktes, wendiges Bike, das gleichzeitig stabil und robust ist. Die ideale Balance aus Aggressivität und Beherrschbarkeit", so Pfeiffer.

Bei der Weltpremiere auf dem Sãlao Duas Rodas in São Paulo, der größten Zweiradmesse Südamerikas, sorgte die BMW Concept Stunt G 310 jedenfalls für Aufsehen. Vor allem die für Stunts optimierten Features wie das feststellbare Gas, die zweite, per linkem Mittelfinger bedienbare Hinterradbremse oder das eigens entwickelte, aus Alu gefräste "Stunt-Heck" mit einer Öffnung für den Fuß des Stunt-Fahrers faszinierte die Betrachter.

Für eine hohe Agilität des ungewöhnlichen Geräts soll ein neu entwickelter Einzylindermotor sorgen, der nach hinten geneigt und dessen Zylinderkopf um 180 Grad gedreht ist. Die Abgasführung nach hinten macht es möglich, den Endschalldämpfer senkrecht stehend unterhalb der Sitzbank unterzubringen.

Auch wenn er dadurch geschützt und etwas versteckt ist - zu überhören sind seine Lebensäußerungen nicht: Der Sound ist nämlich nicht ganz gesetzeskonform.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.