ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Trio infernale

BMW präsentiert in der Einliterklasse mit der S 1000 XR nach den wilden Geräten RR und R ein bequemeres Eisen für die Abteilung Sporttouring.

mid/rhu

BMW präsentiert das dritte Modell seiner "Böse-Buben-Serie" S. Nach dem Supersportler S 1000 RR und dem Roadster S 1000 R kommt nun der Sporttourer S 1000 XR.

Das heißt: Die Neue passt zum zügigen Touren mit sportlichen Etappen, bietet aber trotzdem Komfort und Alltagstauglichkeit.

Der Vierzylinder-Reihenmotor der S 1000 XR stammt weitgehend aus der S 1000 R. Er bringt es auf 118 kW/160 PS und legt ein Drehmomentmaximum von 112 Nm vor. BMW spricht von druckvollem Antritt und hoher Spitzenleistung mit einem nutzbaren Drehzahlband von mehr als 10.000/min. In Zahlen: Die Spitze liegt bei 250 km/h, von 0 auf 100 sprintet die Neue in 3,1 Sekunden.

Die zwei Fahrmodi "Rain" und "Road" sind serienmäßig installiert, ebenso die Automatische Stabilitätskontrolle ASC. Optional ist der Modus "Pro", der für sehr dynamische Fortbewegung gedacht ist und auch noch die Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control) und ABS Pro umfasst.

Rahmen und Gabeln sind dem Haupteinsatzzweck der S 1000 XR angepasst, als Sonderausstattung hält BMW Motorrad ein elektronisch einstellbares Fahrwerk parat. Marktstart ist im Juni, der Preis beträgt 17.950 Euro (Deutschland: 15.200 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.