ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Land am Strome

Nach den Crosser-Eisen Freeride E-XC und E-SX legt KTM mit der Freeride E-SM ein Elektromotorrad im Supermoto-Stil für die Straße nach.

Mit der Vorstellung der Freeride E-SX und E-XC - mit und ohne Straßenzulassung - im letzten Jahr wagte KTM den Einstieg bei den elektrisch betriebenen Offroad-Motorrädern und lässt mit dem Launch der E-SM für die Straße nun den nächsten Schritt im Bereich E-Technologie folgen.

Die Freeride E-SM ist dabei vom Chassis her baugleich mit den Crossern, rollt aber auf Straßenbereifung und wurde etwas tiefer gelegt. Wie die Crosser-Schwestern verfügt sie über einen Aluminium-Stahl-Verbundrahmen und WP-Federelemente. Dabei rollt sie auf 17-Zoll-Rädern.

Der Elektromotor wird von einem Lithium-Ionen-PowerPack gespeist und generiert eine Spitzenleistung von 16 kW sowie 42 Nm. Damit muss die A1-führerscheintaugliche E-SM den Vergleich mit Verbrennungsmotoren nicht scheuen - vor allem beim Drehmoment, das elektrotypisch ab der ersten Umdrehung vollzählig antritt.

Die Freeride E-SM ist ab sofort bei allen KTM-Händlern erhältlich, der Preis beträgt 11.698 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.