ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr Reichweite für BMW-Elektroroller C evolution

Läuft und läuft

BMW bietet seinen Elektroroller C evolution jetzt mit größerer Reichweite an. Dazu gibt es eine abgespeckte Version für Führerschein-A1-Besitzer.

mid/rhu

BMW bietet den Elektroroller C evolution künftig in zwei überarbeiteten Versionen an. Die "große" Variante mit optimierter Reichweite und die Führerschein-A1-taugliche Europaversion feiern Ende September 2016 auf dem Pariser Autosalon Premiere.

Die beiden E-Scooter von BMW profitieren nach dem kräftigen Update von der gleichen Akkutechnik mit einer Zellkapazität von 94 Ah, die auch den Radius des Elektroautos i3 kräftig erweitert. Damit schafft der jetzt 19 kW/26 PS starke und auf maximal 129 km/h gedrosselte "Long Range" laut der Münchner rund 160 Kilometer am Stück.

Als Führerschein-A1-konformer Roller bringt es der Zweirad-Stromer auf 11 kW/15 PS. Die Reichweite beträgt rund 100 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 km/h. Auf den ersten Blick als neu zu erkennen sind die C evolution an der Lackierung in Ionic Silver metallic/Electricgreen plus der Kontrastfarbe Blackstorm metallic.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.