ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross: KTM SX-Modelle 2017

Wie im Flug

Ein neuer 250er-Motor, neueste Chassis-Spezifikationen: Die KTM-SX-Modelle des Modelljahres 2017 stehen ab sofort bei den Händlern.

Nach der Präsentation der letztjährigen, vollständig überarbeiteten SX-Generation mit der revolutionären WP AER 48-Gabel sowie neuem Chassis und Motor im Vergleich zu den Vorgängermodellen (außer 250 SX), bringen die KTM-Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Österreich und den USA für das Jahr 2017 noch einmal neue Modelle, wie die upgedatete KTM 250 SX mit neuesten Chassis-Spezifikationen und einem neuen Motor.

Auch die KTM-Motorsportabteilung hatte dabei großen Einfluss auf die Serienproduktion, vor allem in den USA, wo das Werksteam laut Reglement mit homologierten Motorrädern starten muss. Dass Ryan Dungey mit seiner KTM 450 SX-F vor Kurzem seinen zweiten 450 Supercross-Weltmeistertitel in Folge gewann, beweist, dass die neue SX-Modellreihe besser ist als jemals zuvor.

Charakteristisch für die neuen KTM-Modelle sind Ausstattungsmerkmale wie der leichte Chrom-Molybdän-Stahl-Rahmen, Hightech-Bremsen von Brembo, leichte CNC-bearbeitete Naben mit Highend-Felgen von Excel, Dunlop Geomax MX 3S-Reifen, 'No-Dirt'-Fußrasten, ein intelligentes Luftfilterkasten-System, präzises Bodywork, Startermotor (außer 125 SX) und vieles mehr.

Weitere nennenswerte Updates für die 2017er-Modelle sind die Traktionskontrolle für alle 4-Takter, die Teil des neuen Multifunktionsschalters als Lenker ist, neue Federelemente und -einstellungen sowie neue Grafiken.

Neuheiten für das Modelljahr 2017

• Neues 250 SX-Modell
• Neuer Multifunktionsschalter am Lenker, mit dem der Fahrer die neue Traktionskontrolle und Launch-Control aktivieren kann, während er ein alternatives Mapping des Motormanagements auswählt
• Neu designte obere Gabelbrücken für eine verbesserte Gabelfunktion
• Neue Federbein-Einstellung für mehr Vertrauen des Fahrers in das Motorrad
• Mitgelieferte Luftpumpe für die AER 48-Luftfedergabel
• Betriebsstundenzähler
• Überarbeitete Gabelaußenrohre der AER 48-Luftgabel mit besseren Biegeeigenschaften, geschmeidigerem Lauf und geringerer Reibung, Gewichtsreduktion von 265 g
• Neue Grafiken
• Neuer Sitzbank-Bezug für besseres Gefühl und verbesserten Grip
• Neues Resonator-System für die 450 SX-F mit Flow-Design-Krümmer sowie eine neue Auspuffanlage für die 250 SX
• Neue seitliche Zylinderkopfhalterungen aus Aluminium halten den Motor der 4-Takt-SX-Modelle sicher im Rahmen

Joachim Sauer (KTM-Offroad-Produktmanager): „Letztes Jahr haben wir eine neue Generation unserer SX-Modelle vorgestellt, aber für dieses Jahr haben wir uns jedes einzelne Teil an jedem Modell noch einmal genau angeschaut und haben überlegt, was wir verbessern können. Außerdem präsentieren wir eine brandneue 250 SX, die im letzten Jahr nicht alle Updates erhielt. Unsere Motorräder profitieren stark vom Einfluss unserer Motorsport-Abteilung, ein entscheidender Faktor für die zahlreichen Innovationen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.