ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Trial: Montesa-Modellpflege für 2017

Try Trial!

Die Montesa Trial-Motorräder Cota 4RT260 und Race Replica präsentieren sich für 2017 leicht überarbeitet. Produktionsstart ist September 2016.

Das Erscheinungsbild der Montesa Cota 4RT260 wurde durch die weiße Lackierung komplett erneuert. Das rot/blaue Tankdekor auf dem Aluminium-Tank unterstreicht den sportlichen Look. Die TECH-Telegabel ist nun mit schwarzen Gleitrohren ausgestattet.

Die Race Replica (Bild oben) kommt ebenfalls im neuen Look - für alle Racingfans, die sich wie Toni Bou, Takahisa Fujinami oder Jaime Busto fühlen möchten. Das „M" für Montesa ist nun auf dem hinteren Teil des Kotflügels aufgebracht, wie auch bei den WM-Bikes unseres erfolgreichen Repsol Honda Teams.

Technisch neu - beide Montesa Cota sind für 2017 mit einem verlängerten Kickstarter ausgestattet. Das optimierte Hebelverhältnis gestattet, die Viertakt-Einzylinder-Triebwerke einfacher in Betrieb zu nehmen.

Motorseitig vertraut Montesa weiterhin auf den bewährten 260-Kubikzentimeter-Viertakt-Einzylinder, der in der letzten Saison mit einer neuen Benzinpumpe, sowie optimierter Kraftentfaltung spürbar verbessert wurde. Auch ein neues Mapping für die ECU-Steuereinheit* der Elektronik trug zu einer besseren Leistungskurve bei unteren und mittleren Drehzahlen bei.

Eine weitere Innovation der Honda-Entwicklungsingenieure (Montesa ist eine Honda-Tochtermarke) war eine spezielle Kurbelgehäuse-Entlüftung, deren effiziente Funktion ermöglicht, die Motorbremswirkung bei geschlossenem Gas weiter zu reduzieren. Der bewirkte Effekt optimiert das Manövrieren der Trial-Motorräder erheblich.

Die Montesa Race Replica wartet mit Premium-Federelementen von Showa, die in der Trial-WM-Szene als Referenz gelten, auf. Die Cota 4RT260 ist mit hochwertigen, aber kostengünstigeren Federelementen, mit einer TECH-Telegabel sowie einem mehrfach einstellbaren R16V-Stoßdämpfer für die Hinterradaufhängung ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.