ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Harley-Davidson Road King Special Harley-Davidson Road King Special 2017

Referenz an die Historie

Die neue Road King Special von Harley-Davidson im auffälligen Retro-Design ist eine Referenz an die klassischen Touring-Modelle der Marke.

mid/rhu

Harley-Davidson geht vorwärts in die Vergangenheit. Mit der neuen Road King Special schlägt die US-Kultmarke eine Brücke in die Historie. Schließlich gilt die Road King als das klassische Touring-Modell schlechthin.

Die "Special" ist mit dem 1.745 Kubik großen Milwaukee-Eight-V-Twin und ihrem speziellen Outfit eine optisch sehr präsente Neuerung in der Touring-Baureihe von Harley-Davidson. Zu haben ist sie in den Lack-Varianten Vivid Black, Charcoal Denim, Hard Candy Hot Rod Red Flake und Olive Gold.

Motorschutzbügel, Lenker, Lenkerarmaturen, Rückspiegel, Blinker, Motordeckel, Luftfilterdeckel, Auspuff und Auspuffcover sind bei der Special in tiefes Schwarz getaucht, Chrom wurde nur sehr sparsam verwendet.

Für den mächtigen, ebenfalls in Schwarz gehaltenen Motorblock verspricht Harley-Davidson deutlich spürbare Verbesserungen gegenüber der Vorjahres-Version. Der V-Twin leistet 66 kW/90 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 150 Nm. Zu haben ist Road King Special ab März, die Preisliste beginnt bei 29.895 (Deutschland: 25.255 Euro).

 Harley-Davidson Road King Special 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.