ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Kymco X-Town 300i ABS Kymco X-Town 300i 2017

Für Stadt und Tour

Kymco verstärkt sein Angebot um einen 300-ccm-Roller: Der neue X-Town 300i ABS ist ein Sport- und Tourenroller mit Komfort für lange Strecken.

mid/rhu

Roller mit 300 Kubik Hubraum sind aktuell sehr gefragt, denn sie verbinden ordentliche Fahrleistungen mit relativ geringem Gewicht und Flexibilität. Kymco hat deshalb sein entsprechendes Angebot verstärkt - mit dem neuen X-Town 300i ABS.

Optimierte Sitzposition, vergrößerter Fußraum und größeres Staufach, neues Feder- und Bremssystem und mehr Ausstattung - mit dieser Ansage will der X-Town in der 300er-Klasse nach vorne fahren. Er verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit elektronischer Einspritzung und 18 kW/24,5 PS Spitzenleistung, der die Euro 4 Norm erfüllt.

Das neue, stufenlose Getriebe überträgt laut Kymco die Kraft besser und schneller ans Hinterrad, das Kühlsystem arbeitet effizienter. Um das sportliche Fahrvergnügen voll auskosten zu können, wurde der Neigungswinkel beim X-Town vergrößert: Kurven können mit bis zu 37 Grad Schräglage durchfahren werden.

 Kymco X-Town 300i 2017

Für den Federungskomfort sind hinten die beiden fünffach verstellbaren Federbeine und vorne die Telegabel mit 37 Millimeter Durchmesser und 110 Millimeter Länge zuständig. Das ABS-Bremssystem umfasst vorne eine 260 Millimeter Bremsscheibe, hinten eine 240er sowie eine Dreikolben-Bremszange. Das hohe Windschild des X-Town schützt den Fahrer und Sozius vor Witterungseinflüssen und erhöht den Fahrkomfort gerade bei höheren Geschwindigkeiten deutlich.

Durchdachte Details wie die zwei Handschuhfächer, eins davon mit praktischem USB-Anschluss, und das zwei Helme fassende Staufach erhöhen die Alltagstauglichkeit. Das elektronische Multifunktionsdisplay bietet Infos auch zur Außentemperatur oder Batteriespannung, die komfortable Sitzbank, das Chromdesign und die stylischen Alufelgen sollen den Fahrspaß erhöhen.

Der X-Town mit seiner speziellen LED-Heckleuchte in X-Form ist in Österreich ab sofort in den Farben Blau und Schwarz für 4.499 Euro (Deutschland: in Blau oder Weiß für 4.299 Euro) zu haben, die 125er-Version mit 9,5 kW/13 PS kostet 3.799 Euro (D: mit ABS 3.999 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.