ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
NÖ: 1.000 Biker nahmen an Sternfahrt teil

Brummen für den guten Zweck

Die größte Biker-Sternfahrt der österreichischen Motorrad Community ging in die zweite Runde - diesmal mit beeindruckenden 1.000 Teilnehmern.

Fotos: Chrisitian Mikes, LPD Niederösterreich

Rund 1.000 Motorradfahrer nahmen dieses Jahr an der größten Biker-Sternfahrt Österreichs teil. Organisiert wurde die Benefizfahrt, so wie im Vorjahr, vom Sprecher des 2Radhandels in der WKO, Ferdinand O. Fischer. Auch heuer war der Höhepunkt des Events die Motorradsegnung vor der Basilika Sonntagberg in Niederösterreich.

Mit Sicherheit mehr Spaß

Sicherheit im Straßenverkehr ist dem 2Radhandel ein großes Anliegen. Obwohl Österreichs Straßen stetig sicherer werden, ist es immer noch wichtig, ein stärkeres Bewusstsein für Verkehrssicherheit in der Gesellschaft zu etablieren.

In diesem Sinne und um ein Zeichen für Respekt, Gemeinschaft und Disziplin auf Österreichs Straßen zu setzen, zogen zahlreiche Motorradfahrer mit Polizeibegleitung in den Wallfahrtsort Sonntagberg ein. Die zahlreichen Teilnehmer reisten aus unterschiedlichsten Bundesländern zur Sternfahrt an. Die gesammelten Spenden von fast 14.000 Euro kommen der Sanierung der denkmalgeschützten, barocken Basilika Sonntagberg zu Gute.

Auch im österreichischen Nationalrat ist Verkehrssicherheit und diszipliniertes Fahren ein wichtiges Thema. Das bestätigte die Teilnahme von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka bei der diesjährigen Sternfahrt: „Ich finde es beeindruckend, wie organisiert und diszipliniert die Veranstaltung ablief. Die Motorradliebhaber sind mit gutem Beispiel für alle Verkehrsteilnehmer vorangegangen und haben ein wichtiges Zeichen für Respekt und Disziplin im Straßenverkehr gesetzt.“

Starkes Zeichen für die Anliegen der Motorbranche

Organisator und Sprecher des 2Radhandels der Wirtschaftskammer Österreich, Ferdinand O. Fischer, freute sich über die vielen Teilnehmer der Biker-Sternfahrt: „Mehr als 1000 Biker waren mit von der Partie. Damit wurden meine Erwartungen, nach dem überaus erfolgreichen Start der Benefiz-Sternfahrt im Vorjahr, dieses Jahr nochmals übertroffen. Wir konnten durch die gewaltige Präsenz von so vielen Motorradfahrern wieder zeigen, dass die Motorradcommunity ein nicht zu übersehender Faktor in unserer Gesellschaft ist!“

Neben der Sicherheit im Straßenverkehr sollte die österreichweite Aktion auch die wirtschaftlichen Sorgen des Motorradhandels beleuchten. Fischer ist sich der Problemfelder seiner Branche bewusst: „Für Motorradhändler gestaltet sich die finanzielle Lage oft leider sehr schwierig. Wir kämpfen, bei immer niedrigeren Margen, schon länger mit großem Stückzahl- und Investitionsdruck durch die Hersteller.“

Der Termin für die dritte Sternfahrt steht bereits fest: Es ist der 4. Mai 2019.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.