ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rupert Hollaus Event

Hollaus-Event wirft Schatten voraus

Von 7. bis 15. September gedenkt Traisen wieder dem einzigen österreichischen Straßen-Motorrad-Weltmeister.

Foto: Gemeinde Traisen/Archiv

Vor 65 Jahren fuhr der junge Traisner Rupert Hollaus in der 125ccm-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft seine Gegner in Grund und Boden. Von den ersten vier Rennen hatte er alle gewonnen. Darunter den Lauf von England auf der „Isle of Man“ und den Grand Prix von Nordirland in Ulster. Hollaus dominierte seine Klasse wie kaum ein anderer vor ihm.

Heuer jährt sich der 65. Jahrestag und die Markgemeinde Traisen gedenkt, mit einer umfangreichen Ausstellung und einem motorsportlichen Rahmenprogramm, einem seiner berühmtesten Sportler.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht diesmal der „junge Hollaus“. Seine Anfänge und Siege werden dokumentiert und mit Originaldokumenten unterlegt. Es ist das „Original-Leder“ von dieser Zeit zu bewundern und jede Menge Pokale, Schleifen und Urkunden.

Darüber hinaus zeigt die Ausstellung einen Überblick über 100 Jahre Rennsportgeschichte an Hand ausgewählter Maschinen. Präsentiert werden diese in einer Startaufstellung. Besonders gespannt darf man auf die Yamaha M1 von Valentino Rossi sein.

Neben der Ausstellung gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Unter „Auf den Spuren von Rupert Hollaus“ werden jene markanten Plätze und Bauwerke präsentiert, die mit dem Weltmeister in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Eine eigene Broschüre erläutert diese.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.