ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweirad-Stromer

Seat ist nicht für Motorräder bekannt, aber für City-Flitzer. Nun baut die VW-Tochter einen Elektro-Motorroller für die Stadt. Neue Bilder und Infos.

mid/wal

Seat stellt einen Elektro-Motorroller vor. Damit sei man der erste europäische Automobilhersteller, der ein vollelektrisches Motorrad anbietet, das der Leichtkraftrad-Klasse mit 125 Kubikzentimetern Hubraum entspricht, teilt Seat mit. Die Präsentation fand am 19. November 2019 im Rahmen des Smart City Expo World Congress in Barcelona statt.

"Angesichts des anhaltenden Wachstums von Großstädten stellt eine effiziente und emissionsfreie Mobilität eine der größten aktuellen Herausforderungen dar", sagt Seat-Chef Luca de Meo. Mit der Ankündigung des ersten E-Motorrads in der Geschichte der Marke vollziehe man den nächsten Schritt in der Umsetzung der Strategie für urbane Mikromobilität.

Der Elektro-Scooter fällt durch seinen kompakten Auftritt und die Verwendung stilisierter geometrischer Formen auf - er wirkt modern und praktisch. Wenn er wie geplant 2020 auf den Markt kommt, soll er dank seines E-Motors mit einer Spitzenleistung von 11 kW/14,8 PS und seines Drehmoments von bis zu 240 Newtonmeter in 3,8 Sekunden von 0 auf 50 km/h sprinten und maximal 100 km/h schnell sein. "Im WLTP-Zyklus betrug die Fahrleistung dieser Konzeptstudie mit nur einer Akkuladung beachtliche 115 Kilometer", heißt es bei Seat. Trotz seines kompakten Designs biete der Roller unter dem Sattel genügend Platz für zwei Helme.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.