ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweirad-Stromer

Seat ist nicht für Motorräder bekannt, aber für City-Flitzer. Nun baut die VW-Tochter einen Elektro-Motorroller für die Stadt. Neue Bilder und Infos.

mid/wal

Seat stellt einen Elektro-Motorroller vor. Damit sei man der erste europäische Automobilhersteller, der ein vollelektrisches Motorrad anbietet, das der Leichtkraftrad-Klasse mit 125 Kubikzentimetern Hubraum entspricht, teilt Seat mit. Die Präsentation fand am 19. November 2019 im Rahmen des Smart City Expo World Congress in Barcelona statt.

"Angesichts des anhaltenden Wachstums von Großstädten stellt eine effiziente und emissionsfreie Mobilität eine der größten aktuellen Herausforderungen dar", sagt Seat-Chef Luca de Meo. Mit der Ankündigung des ersten E-Motorrads in der Geschichte der Marke vollziehe man den nächsten Schritt in der Umsetzung der Strategie für urbane Mikromobilität.

Der Elektro-Scooter fällt durch seinen kompakten Auftritt und die Verwendung stilisierter geometrischer Formen auf - er wirkt modern und praktisch. Wenn er wie geplant 2020 auf den Markt kommt, soll er dank seines E-Motors mit einer Spitzenleistung von 11 kW/14,8 PS und seines Drehmoments von bis zu 240 Newtonmeter in 3,8 Sekunden von 0 auf 50 km/h sprinten und maximal 100 km/h schnell sein. "Im WLTP-Zyklus betrug die Fahrleistung dieser Konzeptstudie mit nur einer Akkuladung beachtliche 115 Kilometer", heißt es bei Seat. Trotz seines kompakten Designs biete der Roller unter dem Sattel genügend Platz für zwei Helme.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.