ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Kymco Grand Dink 300i ABS

Jubiläums-Roller

Seit 25 Jahren ist Kymco in Europa am Start. Aus diesem Grund präsentiert Kymco die neueste Auflage eines Dauerbrenners: den Grand Dink 300i ABS.

mid/rlo

Die Geschichte des Kymco Grand Dink reicht bis 2001 zurück. Als ideales City-Gefährt fand er schon bald eine breite und treue Anhängerschaft. Vor allem der Alltagsnutzen, die ausgefeilte Technik, das einfache Handling und seine Wendigkeit wird von Kunden geschätzt. Seit der Einführung hat Kymco weitere Modellversionen in verschiedenen Hubraumklassen auf die Räder gestellt, das letzte Grand Dink Modell wurde 2012 vorgestellt.

Mit dem neuen Grand Dink 300i ABS hat das Warten ein Ende. Der reisefreundliche Tourenroller in neuem Design bietet einen komplett freien Durchstieg, viel Platz und großzügigen Stauraum. Sein Fahrwerk soll für Laufruhe und Sicherheit sorgen.

Der neue Kymco Grand Dink 300i ABS unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von seinen Vorgängern. So wurde das Design stark überarbeitet, vor allem im Frontbereich zeigt sich der Roller von einer ganz neuen Seite. Die sportlich gestaltete Front wird von zwei hellen H7-Scheinwerfern dominiert - mit dieser Leuchteinheit ist der sportliche Roller nicht zu übersehen im Stadtverkehr oder auf dunklen Landstraßen. Die Linienführung der Frontpartie setzt sich am hochgezogenen Heck fort und vollendet sich in einem spitz nach oben zulaufenden LED-Rücklicht.

Der Euro-4-Motor des Grand Dink 300i ABS wurde neu entwickelt und bietet mit seinen 270 Kubik eine Leistung von 16,4 kW/22,3 PS bei 7750 U/min. Für Stabilität sorgen ein Stahlrohrrahmen, eine hydraulische Teleskopgabel mit 95 Millimeter Federweg, die das 13-Zoll-Vorderrad über unebene Straßen führt, und fünffach verstellbare Federbeine am 12-Zoll-Hinterrad. Der Grand Dink 300i ist serienmäßig mit ABS-System und zwei Scheibenbremsen ausgestattet.

Der neue Kymco Grand Dink 300i ABS ist in den Farben Diamond Silver matt und Solid Red glänzend erhältlich. Der Preis für den Tourenroller mit umfangreicher Serienausstattung beträgt 4.680 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.