ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elmoto Loop vorgestellt

Elektrischer Stadtflitzer von Govecs

Zweiradspaß ohne Strampeln und lästigen Lärm: Das Elmoto Loop aus dem Hause von E-Schwalbe-Hersteller Govecs ist maximal 45 km/h schnell und legt etwa beim Ampelstart dank seines 2,0 kW/2,7 PS starken Radnabenmotors ordentlich los. Das niedrige Gewicht von 59 Kilo sorgt bei dem pfiffigen Stadtflitzer für Wendigkeit und Agilität.

mid

Der Akku des E-Mopeds ist herausnehmbar, er lässt sich an jeder Haushaltssteckdose in rund vier Stunden komplett aufladen. "80 Prozent sind bereits nach zwei Stunden erreicht", verspricht der Hersteller. Die realistische Reichweite beträgt demnach "bis zu 70 Kilometer".

Der E-Flitzer zählt zur Fahrzeugklasse L1e und darf mit dem Führerschein AM ab einem Alter von 16 Jahren gefahren werden. Spritztouren sind sogar zu zweit möglich: Im Elmoto-Konfigurator können zusätzliche Fußrasten für einen Beifahrer gewählt werden. Das E-Moped ist über den Webshop ab 3.990 Euro zu haben. Hinzu kommen 480 Euro für eine Lieferung nach Hause oder 199 Euro, wenn man das gute Stück in einem der Shops abholen möchte. Das alles gilt allerdings nur für Deutschland: Für Österreich und die Schweiz gibt es keine expliziten Infos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.