ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross Euro JuniorCup 2021 in Rietz
Ossi Trenkwalder

Doppelsieger in allen Klassen

Insgesamt 81 junge Racerinnen und Racer aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz haben spannende und faire Motocross-Rennen in den Klassen des My Sport My Story Liqui Moly Motocross Euro JuniorCup gezeigt

Die jungen Fahrerinnen und Fahrer im Alter zwischen 6 und 18 Jahren sind voll motiviert und mit viel Freunde an den Start gegangen. In der kleinsten Klasse, der 50ccm, sind insgesamt 15 Starter und die beiden Starterinnen, Elisabeth Gruhn aus der Schweiz und erneut Shila Pichler aus Südtirol gestartet. Tobias Scharinger, der schon in Fresach alle Rennen gewonnen hat, konnte auch im Motodrom von Rietz in beiden Rennen vor Elias Eder und Maurice Heidegger die Ziellinie überqueren, immer dicht gefolgt von den beiden Lokalmatadoren Anton Schennach und Noah Doblander. Jüngster Starter des Tages war der 5-jährige Jonas Sulzenbacher aus Söll, der sich im zweiten Rennen sogar auf den siebten Platz gekämpft hat. In der Gesamtwertung führt Tobias Scharinger vor Maurice Heidegger und Anton Schennach, gefolgt von Maximilian Rossmann, Elias Eder, Franz Schennach, Timo Scharinger, Noah Doblander, Anton Einsiedler, Moritz Wild und Ryan Gabriel.

In der 65ccm Klasse konnte der 4-fach Sieger von Fresach, Davi Dür, seiner Favoritenrolle gerecht werden und erneut beide Läufe für sich entscheiden. Immer als zweiter an der karierten Flagge war Mick Roder gefolgt von Christoph Edlinger in Rennen 1 und Elias Philipp in Rennen 2. In dieser Klasse sind insgesamt 17 Starter und als einziges Mädchen Lena Huszár am Start gewesen. In der Gesamtwertung führt Davi Dür vor Mick Roder und Liam Pichler, gefolgt von Christoph Edlinger, Elias Philipp, Bruno Tarmann, Luis Happ, Julien Dür, Karl Thalhammer und Luca Schad.

Die mit 28 Fahrer sowie Chiara Kienast und Lili Huszár absolut stark besetzten Klasse der 85ccm konnte der Schweizer Emil Ziemer in beiden Rennen dominieren. Gefolgt vom Gesamtführenden Elias Kowald, seinem Bruder Toni und auch Alex Gruber. Lokalmatador Matteo Kienast hat sich in beiden Läufen den 4. Platz erkämpft, gefolgt von Peter Scheyrer, der nach einer schweren Verletzung die ersten Rennen bestritten hat. Die Gesamtwertung führt Elia Kowald vor Matteo Kienast und Maximilian Baldemair an. Gefolgt von Leo Happ, Paul Kröll, Luca Schuschou, Chiara Kienast, Peter Scheyrer, Gabriel Reumiller, Lucas Simma, Kilian Ribis, Rafael Hargassner, Louis Wolff, Mathias Rüscher und Luca Covini.

Die MX Klasse hat in beiden Läufen Johannes Wibmer vor seinem Kollegen Fabio Strasser gewonnen, gefolgt von Christopher Irsigler in Lauf 1 und Andreas Hölzl in Lauf 2. Insgesamt waren hier 11 Starter und die beiden jungen Damen Lena Jäger und Ines Allgaier am Start. In der Gesamtwertung führt Johannes Wibmer vor Christopher Irsigler und Fabio Strasser. Gefolgt von Tobias Poller, Lauritz Winkel, Gabriel Alexander und Ines Allgaier.

Eine Fortsetzung findet am 10.07.2021 beim MSC Berkheim in Baden-Württemberg statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.