ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kymco zeigt Like II 125i in mehreren Varianten
Kymco

Neues bei den 50ern und den 125ern

Kymco präsentiert für die wetterbedingt spät in Fahrt gekommene Saison 2021 drei Modelle der Like-Serie in der boomenden 125er-Klasse mit neuen Euro 5-Motoren: Zu haben sind der klassische Like II 125i CBS, der sportliche Like II S 125i CBS und das vernetzte Sondermodell Like II 125i ABS Exclusive.

Alle drei bieten luftgekühlte Vierventil-Technik mit einer Leistung von 8,2 kW/11,2 PS bei 8500 U/min, und das bei einem Gewicht von nur 128 Kilo. Die klassische und die sportliche 125er-Version verfügt über Scheibenbremsen auf beiden 12-Zoll-Rädern mit CBS-System. Der Like II S 125i kostet in Deutschland 2.899 Euro, der Like II 125i 2.779 Euro, jeweils zuzüglich Überführungskosten. Für Österreich gibt es hier noch keine Verfügbarkeits- oder Preis-Infos.

Die werden auch beim Like II 125i ABS Exklusive für 3.199 Euro noch draufgepackt. Das smarte Zweirad bringt moderne Konnektivität in die 125er-Klasse: Sein Kymco Noodoe-Display präsentiert nicht nur Geschwindigkeit oder Kilometerstand. Es informiert auch über die Wettervorhersage und mittels "Smart Compass"-Anzeige über die Richtung und Entfernung zu Points of Interest wie Tankstellen. "Sobald der Roller steht, zeigt Noodoe außerdem Smartphone-Nachrichten von WhatsApp oder anderen Social-Media-Kanälen direkt im Cockpitdisplay an", heißt es bei Kymco. Zudem umfasst Noodoe auch eine klar strukturierte Navigation, die Kymco extra für Rollerfahrer entwickelt hat.

Neues gibt es bei Kymco im Einstiegssegment: Nämlich sportlichen Zuwachs in der 50er-Klasse in Gestalt des Retro-Rollers Like II S 50i. Das "S" im Namen soll die Dynamik des mit Euro 5-Motorentechnik vorfahrenden Zweirads signalisieren. Daneben gibt es noch die klassische Variante Like II 50i. Die beiden wiegen nur 112 Kilo und leisten 2,4 kW/3,3 PS. Vorne verzögert eine Scheibenbremse, hinten eine Trommel. Den Like II S 50i gibt es ab sofort für 2.399 Euro, den Like II 50i für 2.379, jeweils wieder plus Überführungskosten. Auch hier gibt es für Österreich noch keine Infos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.