ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ins Jubiläumsjahr mit Centenario-Modellen

Der Adler von Mandello wird 100. Der majestätische Raubvogel ziert das Emblem der italienischen Motorrad-Marke Moto Guzzi. Zum runden Firmenjubiläum gibt es eine Sonderlackierung für die V7, V9 und V85 TT. Ihr Name: "Centenario". Das heißt auf Deutsch: hundertjähriges Bestehen.

mid

Die exklusive und auffällige Farbkombination ist eine Reminiszenz an die legendären Motorräder, mit denen die Marke Moto Guzzi Geschichte im Rennsport geschrieben hat. Allen voran die "Otto Cilindri", die 8-Zylinder aus dem Jahr 1955. Die Otto Cilindri ist ein außergewöhnliches Motorrad, entwickelt und gebaut, um in der 500er-Motorrad-Weltmeisterschaft anzutreten.

Am 15. März 1921 wird die "Società Anonima Moto Guzzi" in Genua gegründet. Als Unternehmenszweck werden die Herstellung und der Verkauf von Motorrädern sowie alle sonst zur Metallverarbeitung und zum Maschinenbau gehörigen oder damit verbundenen Tätigkeiten angegeben. Die Gesellschafter des Unternehmens sind Emanuele Vittorio Parodi, sein Sohn Giorgio und Carlo Guzzi.

In Erinnerung an ihren Freund Giovanni Ravelli, einen ehemaligen Kameraden von Giorgio und Carlo bei der Regia Aviazione - der eigentlich auch im Team sein sollte, aber leider bei einem Testflug tödlich verunglückte, wird der Adler (auch Emblem der Regia Aviazione - Königliche Luftwaffe) mit den ausgebreiteten Schwingen zum Emblem der Marke. Seitdem ist der Adler, der es schon bald zu weltweiter Anerkennung und Berühmtheit brachte, das Symbol der Marke Moto Guzzi.

Der operative Firmensitz wird in Mandello del Lario eröffnet, wo bis heute die Maschinen mit dem Adler gefertigt werden. Ein Unternehmen, das seit jeher Motorräder entwickelt und fertigt, die innovativ, funktionell und entsprechend der Philosophie von Carlo Guzzi für die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Fahrer gebaut werden.

Es entstehen Maschinen, die die Geschichte des Motorrades ganz wesentlich prägen sollen: Beispiele liefern Motorräder wie die GT 500 Norge (1928), das erste Motorrad mit Hinterradfederung, auf der Carlo Guzzis Bruder Guiseppe zum Polarkreis fuhr. Oder die Airone 250 (1937 - 1957) sowie Galletto (1950 - 1966) - ein Vorläufer der heutigen Großradroller - Modelle, die nach dem Krieg in großer Stückzahl die Menschen mobil machen.

Unterdessen feiert Moto Guzzi das Jubiläum nicht nur mit einer Sonderlackierung, sondern auch mit zahlreichen Aktivitäten und Events, die mit dem GMG - dem "Giornate Mondiali Moto Guzzi" - ihren Höhepunkt haben sollen. Der Termin: 9. bis 12. September 2021 in Mandello del Lario.

Das GMG ist ein Anziehungspunkt für alle Freunde und Liebhaber der Marke Moto Guzzi und wird nach zehn Jahren, als das GMG zuletzt in dieser Form stattgefunden hat, von allen Fans mit Spannung erwartet. Sollte Corona es gestatten, werden Zehntausende wieder aus der ganzen Welt anreisen, um an dem Motorrad-Festival teilzunehmen und gemeinsam zu feiern.

Preise für die Sonderserien in Österreich:
>> Moto Guzzi V7 Stone Centenario Einführungspreis: EUR 9.899,-
>> Moto Guzzi V9 Bobber Centenario Einführungspreis: EUR 10.999,-
>> Moto Guzzi V85 TT Einführungspreis: EUR 13.999,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.