ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Leistung, neues Design und mehr für 2021

Die Moto Guzzi V85 TT wurde für die Saison 2021 mit verstärkter Motorleistung und neuem Design ausgestattet. Auch ein umfangreiches Upgrade bekam die Moto Guzzi V9 Bobber mit neuem Motor, hochwertiger Ausstattung und mehr Komfort spendiert.

Johannes Posch

Moto Guzzi präsentiert im 100. Jubiläumsjahr die „New Generation“ der Modelle V85 TT und V9.

Die Moto Guzzi V85 TT


Seit ihrem Launch vor zwei Jahren hat sich die V85 TT als guter Begleiter für die Fahrt in die Arbeit ebenso wie für Abenteuer in der Freizeit etabliert. Dementsprechend setzte man für 2021 auf "Evolution" statt "Revolution": So wurde etwas der bekannte 90° längsliegende, luftgekühlte V-Twin mit 2 Ventilen pro Zylinder überarbeitet. Durch eine Änderung der Nockenwelle und eine konsequente Anpassung der Motorsteuerung liefert der Motor nun ein höheres Drehmoment im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich. Um die bereits hervorragende Fahrdynamik zu optimieren, wurde die neue Bereifung auf schlauchlos umgestellt. Damit wurde insgesamt 1,5 Kilogramm Gewicht und das Gewicht der ungefederten Masse reduziert.

Bei den elektronischen Fahrassistenzsystemen des Bikes gesellen sich zu den bestehenden drei Fahrmodi (Strada - Straße, Pioggia - Regen, Offroad) zwei neue Modi dazu (Sport, geeignet für eine sportlichere Fahrweise und Custom, individuell anpassbar), die die Traktionskontrolle, das ABS und das Ansprechverhalten der Ride-by-Wire-gesteuerten Drosselklappe beeinflussen. Auch der Tempomat und die farbige TFT-Instrumententafel gehören zur Serienausstattung. Mit Moto Guzzi MIA, der Moto Guzzi Multimedia-Plattform, die optional im umfangreichen Zubehörkatalog erhältlich ist, kann das Smartphone mit dem Fahrzeug verbunden werden und so die Funktionen der Instrumententafel erweitert werden, wie zum Beispiel ein vollwertiges Navi.

Die Moto Guzzi V85 TT Travel


Die technischen Upgrades wurden ebenfalls in der Travel-Variante vorgenommen, welche sich durch ein komplettes, zusätzliches Ausstattungspaket auszeichnet. Dieses besteht aus einem Touring-Windschild, Seitenkoffern, LED-Zusatzscheinwerfern, einstellbaren Heizgriffen, sowie der Moto Guzzi MIA-Multimedia-Plattform.


Die Moto Guzzi V9 Bobber


Hier wurde etwas weiter ausgeholt, was die Änderungen angeht. Zum Beispiel wurde ein komplett neuer Motor eingeführt: er verfügt über 850 cm³, 65 PS und 73 Nm, und wurde direkt aus der Entwicklung der V85 TT adaptiert. Zudem wurde der Rahmen weiterentwickelt und im Bereich des Lenkkopfes verstärkt, um die Stabilität und Fahrpräzision zu erhöhen. Neu sind auch die gummigelagerten Fußrasten, ein neuer Sattel, neue Alu-Seitenteile, ein kurzer, vorderer Kotflügel, ein digitales Kombiinstrument und eine Voll-LED-Lichtanlage samt neuer Frontscheinwerfer mit Tagfahrtlicht in Form des Guzzi-Adlers. ABS und die einstellbare (und manuell abschaltbare) Traktionskontrolle MGCT gehören zur Serienausstattung.

Die neue V9 Bobber ist auch in einer leistungsreduzierten Version erhältlich, die den A2-Führerscheinbeschränkungen entspricht und ideal für neu einsteigende Guzzisti ist.

Preise, Farben und Verfügbarkeit


Die neue Moto Guzzi V85 TT ist in den drei Farben Schwarz (Nero Etna), Schwarz-Rot-Orange (Giallo Mojave) und Rot (Rosso Uluru) ab März 2021 über das österreichische Moto Guzzi Händlernetzwerk erhältlich. Die V9 Bobber im Farbschema Schwarz (Nero Essenziale) mit völlig mattem Finish.

>> Moto Guzzi V9 Bobber Einführungspreis: EUR 10.899,-
>> Moto Guzzi V85 TT Einführungspreis: EUR 13.799,-
>> Moto Guzzi V85 Evocativ (zweifärbig): EUR 14.499,-
>> Moto Guzzi V85 TT Travel Einführungspreis: EUR 15.499,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.