ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Suzuki Hayabusa 2021 kommt
Suzuki

Ein Teaser-Video macht Hoffnung

Ende 2018 ging eine Era zu Ende: Die Suzuki Hayabusa - der Inbegriff eines gestört schnellen Motorrads - wurde in Europa vom Markt genommen. Schuld waren, wie so oft, die immer strengeren Emissionsgesetze. Nun aber, so scheint es, kommt eine Nachfolgerin.

Johannes Posch

Suzuki hat auf seinen globalen und europäischen YouTube-Kanälen ein Teaser-Video veröffentlicht, das für den 5. Februar 2021 auf die Enthüllung eines neuen Superbikes hinweist. Namen nennt Suzuki dabei keine. Aber hey: Sie machen niemandem etwas vor. Gemeint ist die neue Hayabusa.

Was können wir also von dem "brandneuen Motorrad" erwarten? Als Inbegriff des Superbikes würden wir von Suzuki ein wenig Innovation erwarten. Immerhin stand die Erde seit 2018 nicht still und die Konkurrenz hat mächtig aufgeholt. Kurioserweise besagten die ersten Gerüchte allerdings etwas anderes: Die Kollegen der japanischen Publikation AutoBy etwa wollen erfahren haben, dass das Motorrad im Grunde nur ein neues Design und ein Motorenupgrade auf Euro5 erhält. Hm.

Dennoch: Schon der Teaser macht unmissverständlich klar, dass die 'Busa ihrem Erbe zumindest in Sachen Speed treu bleiben wird. Das Video zeigt unmissverständlich eine Tacho-Nadel, die an den 180 Meilen pro Stunde kratzt. Das wären rund 290 km/h. Also flott.

Doch natürlich werden wir erst am 5. Februar wirklich Gewissheit haben. Da soll übrigens auch Suzukis "Global Salon" eingeführt werden. Die neue Hayabusa wird also wohl der erste Bike sein, dass auf dieser Produkteinführungsplattform debütieren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.