ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Edition zum 75. Geburtstag der Vespa

Wer kennt es nicht, das scharfe Summen der Vespa? Das motorisierte kleine Zweirad wird 75 Jahre alt, und der Hersteller feiert das Jubiläum mit einer Sonderedition. Nur im Jubiläumsjahr 2021 produziert, präsentieren sich die Modelle Vespa Primavera und Vespa GTS als exklusive Special Edition "Vespa 75th".

mid

Die Vespa hat die Städte und Straßen rund um den Globus verändert und geprägt. Als Ausdruck von Freiheit, Unabhängigkeit und Mobilität steht sie in den 60er-Jahren, der Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen, revolutionärerer Musiktrends und der Entstehung einer neuen Jugendkultur, in Europa im Mittelpunkt. Dieser Roller wird zur Stil-Ikone.

Das Chassis der Vespa 75th - wie eh und je aus Stahl - zeigt sich in Gelb "Giallo Metallic 75th". Eine zeitgenössische Interpretation von Farbtönen, die in den 1940er-Jahren angesagt waren. Eine Farbe, die den innovativen Geist und den trendigen Stil der Vespa widerspiegelt. Dezent hebt sich die Jubiläumszahl "75" der Special Edition-Modelle Ton-in-Ton rechts und links am Heck wie auf dem vorderen Schutzblech vom Grundfarbton ab.

Die Vespa wird heute an drei Standorten gefertigt, damit ist sie auch in puncto Produktion global aufgestellt. Im italienischen Pontedera wird die Vespa seit 1946 ununterbrochen für Europa, die westlichen Märkte sowie für Amerika gebaut. Im vietnamesischen Vinh Phuc erfolgt die Produktion für den lokalen Markt und den Fernen Osten. Für den indischen Markt wird die Vespa seit 2012 im Werk in Baramati gefertigt.

Die Modelle sind bereits lieferbar. Preise je nach Ausführung in Deutschland: zwischen 4.350 Euro und 7.370 Euro. In Österreich startet die Vespa Primavera 75th Anniversary 50 bei einem Einführungspreis von 3.699,-, Topmodell ist die Vespa GTS 75th Anniversary 300 S für 7.099,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.