ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Heißblütiges China-Bike: CFMOTO 450SR
KSR Group/CFMOTO

Europa-Start bestätigt

Im Frühjahr 2022 wurde sie für den Heimatmarkt präsentiert und jetzt versichert CFMOTO, dass sie auch nach Europa kommen wird. Die Rede ist von der 450SR. Das heißblütige Bike integriert die für die Straßenzulassung erforderlichen Ausstattungsfeatures und bewahrt zugleich dessen ursprüngliche Qualitäten.

mid

Den Antrieb übernimmt ein neuer, kompakter und leichter Motor. Diesem 450 Kubikzentimeter großen, flüssigkeitsgekühlten DOHC-Reihenzweizylinder verleiht ein Zündabstand von 270 Grad den Charakter eines V-Zweizylinders mit 90 Grad Zylinderwinkel. Zwei Ausgleichswellen dämpfen seine Vibrationen und eine Slipper-Kupplung koppelt ihn an das Getriebe. Mittels DID Kette wird die Motorkraft auf das Hinterrad übertragen.

Die Schwinge wird von einem Monoshock abgestützt, am Vorderrad arbeitet eine Upside-down-Gabel, und ein radial angebrachter Brembo Vierkolbenbremssattel beaufschlagt die vordere Bremsscheibe. Das ABS stammt vom Zulieferer Bosch.

Um groß- wie kleingewachsenen Fahrern eine perfekte Sitzposition zu bieten, kann die Sitzhöhe der Maschine in zwei Positionen gewählt werden. Die Winglets an der Verkleidung, die bei höheren Geschwindigkeiten mehr Druck aufs Vorderrad bringen, zeugen von den umfangreichen aerodynamischen Optimierungen im Windkanal.

Details wie in die Spiegel integrierte Blinker und die schwungvoll gezeichnete Lichtgrafik des Scheinwerfers unterstreichen die Liebe zum Detail, die CFMOTO walten ließ. Sie zeigt sich ebenfalls im 12,7 Zentimeter großen TFT-Display, das auch Schalt- und Navigationshinweise darstellt.

Filigrane 17-Zoll-Sechsspeichen-Leichtmetallgussräder mit farblich abgesetzten Felgenringen und CFMOTO SR Schriftzügen tragen Reifen in den Dimensionen 110/70 17 und 150/60 17. Die Maschine wird im schwarz-rot-silbernen Look der Designstudie auf den Markt kommen. Alternativ wird es eine in den Farben Weiß, Schwarz und Blau gehaltene Variante geben.

Voraussichtlich im Frühjahr 2023 wird die 450SR hierzulande verfügbar sein. Da die Homologation noch nicht erfolgte, stehen die technischen Daten für die europäischen Märkte noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.