ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kawasaki: Neustart für Ninja 400 und Z400
Kawasaki

Willkommen zurück!

Die Ninja 400 und die Z400 kommen zurück: Kawasaki nimmt die zwei Mittelklasse-Modelle für die Führscheinklasse A2 wieder ins Programm. Beide Motorräder sind voraussichtlich ab August lieferbar.

mid

Mit der Z400 rundet der Hersteller die Naked-Bike-Klasse ab. Ihr Gitterrohrrahmen erinnert dabei an das Topmodell der Z-Reihe, die Z H2. Die Sitzhöhe beträgt nur 785 Millimeter, was besonders kleinere Fahrerinnen und Fahrer freuen dürfte. Mit dem Ergo-Fit-System von Kawasaki kann die Z400 darüber hinaus noch weiter individuell auf die Fahrergröße angepasst werden. (Bild rechts)

Wer es noch sportlicher mag, wird bei der Ninja 400 landen. "Schließlich ist sie die Basis für das aktuelle Siegerbike in der SSP300-Weltmeisterschaft", so die Motorradbauer.

Der Reihenzweizylinder beider Modelle leistet trotz Euro-5-Abstimmung wieder 33,4 kW/45 PS und liefert jetzt ein Drehmoment von 37 Nm. Darüber hinaus kommen Assist- und Rutschkupplung, Gitterrohrrahmen sowie Bremsen mit einer 286-mm-Petal-Scheibe vorne sowie einer 193-mm-Petal-Scheibe hinten zum Einsatz.

"Mit der neuen Z400 und der neuen Ninja 400 haben A2-Führerschein-Neulinge, aber auch Liebhaber von spritzigen Mittelklasse-Modellen nun wieder die Wahl zwischen Naked-Style oder Ninja-Style", heißt es bei Kawasaki. Zu den Preisen ist noch nichts bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.