ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Fühlen

Schmal, niedrig und zart wirkt die große Hornet nur optisch. Der Antritt des ausgewachsenen Neunhunderters dagegen ist massiv, die Gasannahme direkt und der Durchzug spontan. Feine Dosierung beim Gas-Auf, Gas-Zu ist vor allem zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen angesagt, die Lastwechsel-Reaktionen kommen ebenso prompt wie hart.

Doch auf Zug gehalten, marschiert die Honda in jedem Gang vehement und präzise durch Kurvenradien, fällt exakt in die Schräglage – und verleitet dazu, jeden Kreisverkehr gleich dreimal zu fahren, weil’s so eine Hetz ist.

Das Chassis spielt dabei brav mit. Es meldet jede Fahrbahn-Grobheit durch, doch ohne deshalb in Unruhe zu geraten; auch, wenn die nicht einstellbare Gabel werksseitig eher weich abgestimmt ist (beim hinteren Monodämpfer kann zumindest die Vorspannung reguliert werden). High-Speed-Glühen – dort, wo es die Limits erlauben – ist nicht nur deshalb ziemlich ungemütlich: Jenseits von Tempo 160 zerrt der Fahrtwind selbst bei tief geduckter Sitzposition ordentlich an Nacken und Armen.

Überzeugend kräftig sind die Bremsen, trotz etwas indifferentem Druckpunkt. Das Getriebe mit kurzen Schaltwegen funktioniert exakt wie ein Schweizer Uhrwerk. Akustik-Zuckerl: das heisere Belfern des Aufpuffs, ganz im Stil der Achtziger, aber doch angenehm unaufdringlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.