ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Online Ordering – Weltpremiere bei BMW

Vor kurzer Zeit präsentierte BMW ein neues Service, das dem Kunden noch mehr Service bietet und gleichzeitig auch die Händler-Tätigkeit unterstützt.

Manfred Wolf

Vor zwei Jahren startete BMW Motorrad das Projekt „Kundenorientierter Vertriebs- und Produktionsprozess“, kurz KOVP genannt. Ziel dabei ist es, noch besser auf die steigenden Kundenanforderungen nach mehr Flexibilität und Individualität reagieren zu können.

Dieses schon im BMW Automobilbereich erfolgreich eingeführte System bringt wesentlich Vorteile: Erhöhung der Änderungsflexibilität von individuellen Kundenaufträgen, der Kunde kann also noch unmittelbar vor der Produktion Ausstattungen ergänzen oder ändern.

Durch diesen direkten Zugang zum Produktionsverbund hat der Verkäufer auch die Möglichkeit sofort zu prüfen, ob ein Motorrad nach den Wünschen des Kunden gebaut werden kann.

Und nicht nur das: Er ist auch in der Lage, sofort einen genauen Produktions- und Liefertermin (!) zu nennen. BMW Motorrad führt dieses System des „Online Ordering“ als weltweit erster Motorradhersteller flächendeckend ein.

Die Weltpremiere der ersten "Online-Bestellung" mit diesem System erfolgt am 23. September 2002 beim BMW Partner Bierbaum in Baden. Ab diesem Zeitpunkt sind gleichzeitig alle 33 BMW Motorrad-Partner in Österreich in der Lage, dieses System online zu nutzen – als erster Verbund weltweit.

Zusätzlich wurde der BMW „Sales-Assistant“ präsentiert. Dieses neue Software-Tool ermöglicht den BMW-Verkäufern, multimedial unterstützt zu arbeiten.

Das Motorrad kann für den Kunden sofort konfiguriert werden, es kann direkt am Monitor betrachtet und verändert werden. Um Vorteile bestimmter Ausstattungen näher zu erläutern, können beispielsweise Kurzfilme eingespielt werden.

Und natürlich wird sofort ein Produktions- und Liefertermin vereinbart. Alles in allem ein großer Schritt, um die Kundenzufriedenheit noch einmal entscheidend zu steigern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.