ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Darf's ein bisserl mehr sein?

Cruiser in klassischer Optik: Ein kraftstrotzendes Motorrad mit großem Zweizylinder-Motor hat Suzuki mit der Intruder C 1800 R im Angebot.

mid/wa

Kein zierlicher Leichtbau, sondern schweres Material beeindruckt das Auge des Betrachters. Der fast schon verschwenderische Chromeinsatz steht dem Nippon-Bike gut zu Gesicht. Überladen wirkt die Suzuki dennoch nicht und die Proportionen zwischen mächtigem Doppelauspuff, klassisch gezeichnetem Tropfentank und breitem Lenker sind stimmig.

Mächtig wirkt auch der Antrieb, der dem Powercruiser M 1800 R entlehnt ist, jedoch für seinen neuen Arbeitsplatz in der Leistung ein wenig eingebremst wurde. Die nun zur Verfügung stehenden 84 kW/114 PS bei 6.000 U/min reichen jederzeit für eine ambitionierte Fortbewegung.

Das maximale Drehmoment von 155 Nm bei 3.500 Touren trägt nicht minder zum bärigen Charakter des 1.783 ccm großen V2-Triebwerks bei. Allerdings sollte man sich diese Leistungsdaten vor Fahrtantritt in Erinnerung rufen. Immerhin müssen hier 380 Kilogramm navigiert sein, was ein gerütteltes Maß an Erfahrung voraussetzt.

Vor allem bei Spurrillen ist das der Fall, weil dann gehörige Unruhe im ansonsten recht stoischen Fahrwerk aufkommen kann. Quirlige Agilität und Schräglagenfreiheit ist nicht die Sache der King-Size-Suzuki.

Dafür jedoch beeindruckt die Japanerin mit opulentem Fahrgenuss. Unter sonorem Stampfen schiebt der Twin vehement voran. In niedrigen Drehzahlen schüttelt er sich bisweilen, so dass man den fünften und letzten Gang erst jenseits der (ein- oder zweisprachigen) Ortstafel einlegt.

Dann geht allerdings die sprichwörtliche Post AG ab. Bei Autobahntempo ist die Kraft der Maschine vom Fahrer problemlos beherrschbar. Auf deutschen Straßen muss man aber einige Kraft aufwenden, um bis zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 205 nicht wie ein hilfloses Fähnchen im Wind zu flattern.

Folglich lässt man es von ganz allein etwas moderater angehen, was auch den Durst in Grenzen hält. Er pendelt sich im Schnitt bei 6,6 Litern Super ein. In Kombination mit dem 19 Liter fassenden Tank sind somit Reichweiten von rund 280 Kilometern möglich.

Einmal unterwegs, verschwendet der Fahrer jedoch daran keinen Gedanken. Bei moderatem Tempo auf der Landstraße begreift jeder, was die Suzuki Intruder C 1800 R wirklich will: einfach dahincruisen.

Teststeno Suzuki Intruder C 1800 R:

Cruiser mit flüssigkeitsgekühlten Viertakt-V-Zweizylinder, vier Ventile pro Zylinder, 1.783 ccm Hubraum, Leistung 84 kW/114 PS bei 6.000 U/min, max. Drehmoment 155 Nm bei 3.500 U/min, Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, elektronische Einspritzung, geregelter Katalysator, Einstufung nach Euro-3-Norm, fünf Gänge, Kardanantrieb, Sitzhöhe 70,5 cm, Tankinhalt 19 Liter, Leergewicht 380 kg, Zuladung 220 kg, Verbrauch: 6,6 7/100 km Super; Preis 15.990,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.