MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wendlinger startet in der DTM

Der ehemalige Formel 1-Pilot klemmt sich für Abt Sportsline hinters Lenkrad.

Das Christkind kommt normalerweise erst am 24. Dezember – bei Karl Wendlinger hat es diesmal eine Ausnahme gemacht. Dem Kufsteiner flatterte nämlich ein toller Vertrag ins Haus: Er verstärkt 2002 das Team Abt Sportsline, geht mit einem Abt-Audi TTR im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) an den Start.

Drei Jahre beherrschte der bald 33jährige den internationalen Langstreckensport, feierte mit der Chrysler Viper einen Sieg nach dem anderen, holte sich als Krönung sogar den FIA GT-Weltmeistertitel. Doch heuer blieben die Erfolge größtenteils aus. In einer sehr durchwachsenen Saison konnte Wendlinger in der neu ins Leben gerufenen V8STAR-Serie zwar seine Schnelligkeit in den Trainings und Qualifyings sehr oft mit Bestzeiten unter Beweis stellen, in den Rennen selbst fehlte ihm dann aber das Glück. „So ein Jahr hab` ich noch nie erlebt. Das Pech wollte sich einfach nicht von mir abwenden. Aber auch damit muss man als Sportler umgehen können“, sagt der Tiroler, der sich aufgrund dieser Tatsache über das Engagement natürlich doppelt freut: „Ich bin wirklich überglücklich, dass mir Abt Sportsline für die kommende Saison das Vertrauen schenkt.“

Damit feiert Karl Wendlinger auch ein Comeback bei Audi: „Die Zeit im Supertourenwagen-Cup war sehr schön, die Zusammenarbeit sehr professionell. Das habe ich noch alles sehr gut in Erinnerung. Daran will ich jetzt anknüpfen.“

Durch das Engagement von Wendlinger wird aber auch der DTM-Lauf Anfang September auf dem A1-Ring in Spielberg deutlich aufgewertet. Die Motorsport-Fans haben endlich einen Lokalmatador. „Dieses Rennen sehne ich schon herbei. Die Stimmung wird sicher ganz toll. Und mit der Unterstützung meiner Fans werde ich alles versuchen, um gerade bei meinem Heimrennen ein Top-Resultat herausfahren zu können.“

Die Zielsetzung des Kufsteiners ist klar: „Ich werde versuchen, mich so schnell als möglich mit dem Audi anzufreunden und Schritt für Schritt meine Leistung zu steigern. Denn in der DTM sind sehr gute Piloten am Start. Da darf man sich nicht sehr viele Fehler erlauben, will man an der Spitze mitfahren. Und das habe ich vor!“

Dieses Wochenende ist Karl Wendlinger bei der Motorshow in Essen, wo einige Sponsor-Termine anstehen. „Dazwischen werde ich aber auch den Kontakt mit meinen neuen Teamkollegen suchen. Sie werden mir sicher erste wichtige Tipps geben können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3