MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Briatore macht Alonso Hoffnung

Renault-Boss Flavio Briatore macht dem jungen Alonso Hoffnung, 2003 ein Renncockpit bei Renault zu erhalten.

Michael Trawniczek

Renault-Boss Flavio Briatore hat jetzt selbst den größten Hinweis darauf gegeben, dass der junge spanische Testfahrer Fernando Alonso 2003 in das Rennteam aufsteigen wird.

Der Spanier hat heuer seine esrte F1-Saison bei Minardi absolviert. Doch ein Langzeitvertrag bindet ihn an Renault und somit war es keine Überraschung, als die Franzosen Alonso als ihren Testfahrer für 2002 präsentierten.

Renault hatte trotz aller Gerüchte bisher nicht angedeutet, dass der Spanier 2003 in das Rennteam aufsteigen wird. Doch jetzt sagte Teamboss Briatore der französischen Zeitung "L'Equipe": "Der Testfahrervertrag ist eine Investition für uns und für Fernando. Es war wichtig, ihn zu sichern, ihm Zeit zu geben, sich für 2003 auf die richtige Art vorzubereiten."

Wenn Alonso nun 2003 für Renault die Rennen bestreiten soll, müsste der Brite Jenson Button das Team verlassen. Button wird 2002 das zweite Jahr seines Zweijahresvertrags absolvieren. Briatore gab auch zu, dass er Button lieber abgegeben hätte, wenn die Möglichkeit dazu bestanden hätte, und statt dem Briten lieber ein weiteres Jahr mit Giancarlo Fisichella bevorzugt hätte, der ja zu Jordan gewechselt ist.

Der Renault-Teamboss sagte: "Ich persönlich hätte gerne Fisichella behalten. Aber wir müssen unseren Vertrag mit Button respektieren. Er hat heuer Erfahrungen gesammelt und sollte nächstes Jahr aufblühen."

(c) formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.