MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burti ist überglücklich

Der Brasilianer schwärmt über seinen neuen Job als zweiter Testpilot beim Weltmeister-Team Ferrari in den höchsten Tönen.

Michael Trawniczek

"Toll, bei Ferrari arbeiten zu können!"

Wie Luciano Burti erklärt, sei er "völlig aus dem Häuschen", dass es mit seinem neuen Job bei Ferrari geklappt hat. Der Brasilianer wird an der Seite von Stammtestfahrer Luca Badoer im Weltmeister-Team arbeiten.

Dabei hat es noch vor kurzem gar nicht rosig für den 26-Jährigen ausgesehen. Burti war bei Jaguar 2000 als Testfahrer tätig und bekam heuer seine Chance als GP-Pilot bei den Raubkatzen.

Doch dann holte Niki Lauda Pedro de la Rosa, und Burti durfte zu Prost wechseln. Der Brasilianer setzte sich selbst unter Druck, und bald hatte er das Image eines Crash-Piloten. Dann kam der Unfall in Belgien und damit das (vorläufige) frühe Ende Burti's GP-Laufbahn.

Jetzt ist Luciano Burti wieder in den GP-Zirkus zurückgekehrt - als zweiter Testpilot bei Ferrari: "Es ist wirklich fantastisch, in einem Team wie Ferrari arbeiten zu können. Ich bin überglücklich. Und aus professioneller Sicht betrachtet, bin ich mir natürlich über die Bedeutung des Testfahrerjobs bei Ferrari bewusst - immerhin ist das ein Team, dass um den Weltmeister-Titel kämpft."

Es wird erwartet, dass Burti im Jänner seine Arbeit bei Ferrari beginnt.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!